Pressebox

Zitadelle Berlin

Am Juliustrum 64, 13599 Berlin
Zitadelle Berlin

Pressemeldungen

Galerie Historischer Keller: Alanna Lynch "Anwesenheit" - Eröffnung am 25.5.2022! Berlin, 16.05.2022

Zitadelle Berlin: Galerie Historischer Keller: Alanna Lynch "Anwesenheit" - Eröffnung am 25.5.2022!

Alanna Lynch Anwesenheit Teil III der Trilogie des Un-Heimlichen 26.5. – 10.7.2022 Galerie Historischer Keller In ihrer Einzelausstellung Anwesenheit legt die K ...

Gotisches Haus: Inge Thiess-Böttner MODERN FRICTION Berlin, 12.05.2022

Zitadelle Berlin: Gotisches Haus: Inge Thiess-Böttner MODERN FRICTION

Inge Thiess-Böttner MODERN FRICTION Einzelausstellung 21.5. – 30.7.2022 Mit „Modern Friction“ zeigt das Spandauer Kulturamt in Kooperation mit der Galerie M ...

Tanzperformance "Displaced/Angekommen" von Maria Colusi Berlin, 11.05.2022

Zitadelle Berlin: Tanzperformance "Displaced/Angekommen" von Maria Colusi

14.5.2022, 19 Uhr Tanzperformance "Displaced/Angekommen" von Maria Colusi ZAK – Zentrum für Aktuelle Kunst (Alte Kaserne) 15.5.2022, 19 Uhr Tanzperformance "Dis ...

Internationaler Museumstag: Das Programm auf der Zitadelle Spandau am 15.5.2022 Berlin, 09.05.2022

Zitadelle Berlin: Internationaler Museumstag: Das Programm auf der Zitadelle Spandau am 15.5.2022

Am 15.5.2022 wird der Internationale Museumstag gefeiert! Der Internationale Museumstag findet im Jahr 2022 bereits zum 45. Mal statt. Er wird jährlich vom Inter ...

Raus. Raus? Raus! Flucht und Migration im 19. Jahrhundert über den Auswandererbahnhof Ruhleben Berlin, 03.05.2022

Zitadelle Berlin: Raus. Raus? Raus! Flucht und Migration im 19. Jahrhundert über den Auswandererbahnhof Ruhleben

Ab 20.5.2022 ist im Zeughaus die Ausstellung "Raus. Raus? Raus! Flucht und Migration im 19. Jahrhundert über den Auswandererbahnhof Ruhleben" für Besucher*innen g ...

DREI NEUE AUSSTELLUNGEN IM ZAK – ZENTRUM FÜR AKTUELLE KUNST Berlin, 21.04.2022

Zitadelle Berlin: DREI NEUE AUSSTELLUNGEN IM ZAK – ZENTRUM FÜR AKTUELLE KUNST

Wir laden Sie am 6.5.2022 ab 19 Uhr zur Eröffnung unserer neuen Ausstellungen im ZAK – Zentrum für Aktuelle Kunst ein. Im Mittelpunkt steht die große von Ka ...

Tastführungen auf der Zitadelle Spandau: Sinnes-Wandel Museum Berlin, 11.04.2022

Zitadelle Berlin: Tastführungen auf der Zitadelle Spandau: Sinnes-Wandel Museum

“Sinnes-Wandel Museum” lädt zu einem dialogischen Wahrnehmungsspaziergang durch die Dauerausstellung “Enthüllt. Berlin und seine Denkmäler” ein.

Galerie Historischer Keller: Rosanna Graf "Heimsuchung" - Eröffnung am 1.4.2022! Berlin, 29.03.2022

Zitadelle Berlin: Galerie Historischer Keller: Rosanna Graf "Heimsuchung" - Eröffnung am 1.4.2022!

Ab 2.4.2022 ist in der Galerie Historische Keller die neue Ausstellung "Heimsuchung" der Künstlerin Rosanna Graf für Besucher*innen geöffnet. In der Trilogie ...

Lesung mit Alice Brauner am 18.3.2022 im Gotischen Saal Berlin, 15.03.2022

Zitadelle Berlin: Lesung mit Alice Brauner am 18.3.2022 im Gotischen Saal

Am 18.3.2022 liest Alice Brauner ab 18 Uhr im Gotischen Saal auf der Zitadelle Spandau aus ihrem Buch "Also dann in Berlin". Musikalisch begleitet wird der Abend vo ...

fünf plus x –  Studierende der Szenografie hinterfragen Thoraks Bronze-Pferde für Hitlers Reichskanzlei Berlin, 07.03.2022

Zitadelle Berlin: fünf plus x – Studierende der Szenografie hinterfragen Thoraks Bronze-Pferde für Hitlers Reichskanzlei

In Kooperation mit dem Stadtgeschichtlichen Museum Spandau haben sich Studierende des Masterstudiengangs „Bühnenbild_Szenischer Raum“ der Technischen Universit ...

Gotisches Haus - DEM FLÜCHTIGEN DAUER VERLEIHEN Berlin, 09.02.2022

Zitadelle Berlin: Gotisches Haus - DEM FLÜCHTIGEN DAUER VERLEIHEN

Dem Flüchtigen Dauer verleihen die Arbeiten von 12 Berliner Künstler*innen, die im September 2021 von der Guthmann Akademie und dem Kulturamt Spandau eingeladen ...

Ausstellungseröffnung verlegt - Soft-Opening am 4.2.2022! Berlin, 25.01.2022

Zitadelle Berlin: Ausstellungseröffnung verlegt - Soft-Opening am 4.2.2022!

In der Gruppenausstellung „Fragile Formationen“ zeigen wir die raumbezogenen Arbeiten der drei Berliner Künstlerinnen Eva Berendes, Heike Gallmeier und Glori ...

DREI NEUE AUSSTELLUNGEN IM ZAK – ZENTRUM FÜR AKTUELLE KUNST Berlin, 14.01.2022

Zitadelle Berlin: DREI NEUE AUSSTELLUNGEN IM ZAK – ZENTRUM FÜR AKTUELLE KUNST

Wir laden sie am 28.1.2022 um 18 Uhr zur Eröffnung unserer neuen Ausstellungen im ZAK – Zentrum für Aktuelle Kunst und ein. In der Gruppenausstellung „Frag ...

Bilder

Abb.: Grafik der Zitadelle Spandau zum Tag des offenen Denkmals 2025 mit dem Juliusturm © Kulturamt Spandau
Quelle: © Kulturamt Spandau
Abb.: Grafik der Ausstellung "Spandau Prison" © Kulturamt Spandau, Illustrationen: Wiktor Dubnow und Björn Stäbe
Quelle: © Kulturamt Spandau, Illustrationen: Wiktor Dubnow und Björn Stäbe
Abb.: Kurator*innenführung durch die Ausstellung "mood indigo", ZAK Zentrum für Aktuelle Kunst © Ellen Banks Archive, Foto: Maxim Marais
Quelle: © Ellen Banks Archive, Foto: Maxim Marais
Donna Fei, Neukladow, Ölkreide und Bleistift, 2024. © Donna Fei
Quelle: Donna Fei, Neukladow, Ölkreide und Bleistift, 2024. © Donna Fei
Joeri Lefevre, Last Generation, 2024 © Joeri Lefevre
Quelle: Joeri Lefevre, Last Generation, 30x40 cm, 2024 © Joeri Lefevre
Abb.: Julia Pietschmann, aus der Serie Ufer (XVI), 20 Zeichnungen (fortlaufend), 2022–25, Kohle und Pastellkreide auf Büttenpapier; Grafik: Bernhard Rose
Quelle: Abb.: Julia Pietschmann, aus der Serie Ufer (XVI), 20 Zeichnungen (fortlaufend), 2022–25, Kohle und Pastellkreide auf Büttenpapier; Grafik: Bernhard Rose
Vasy Koval, Path, Öl auf Leinwand, 40x30 cm, 2024 © Vasy Koval
Quelle: Vasy Koval, Path, Öl auf Leinwand, 40x30 cm, 2024 © Vasy Koval
Julia Pietschmann, aus der Serie Ufer (XVI), 20 Zeichnungen (fortlaufend), 2022–25, Kohle und Pastellkreide auf Büttenpapier; Grafik: Bernhard Rose
Quelle: Julia Pietschmann, aus der Serie Ufer (XVI), 20 Zeichnungen (fortlaufend), 2022–25, Kohle und Pastellkreide auf Büttenpapier; Grafik: Bernhard Rose
© Archiv des Stadtgeschichtlichen Museums Spandau
Quelle: © Archiv des Stadtgeschichtlichen Museums Spandau
Luftaufnahme der Zitadelle Spandau © Foto: Jakob Mix
Quelle: © Foto: Jakob Mix
© Taylor and Francis online
Quelle: © Taylor and Francis online
Abb.: Blick in die Ausstellung "Über Wasser galoppieren" © Bernd Borchardt. Luliane Laitzsch – Über Wasser galoppieren in der Galerie im Gotischen Haus, VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Quelle: © Bernd Borchardt. Luliane Laitzsch – Über Wasser galoppieren in der Galerie im Gotischen Haus, VG Bild-Kunst, Bonn 2025
© Comics und Illustrationen Wiktor Dubnow (@inktor_art) und Björn Stäbe (@ghoollustration)
Quelle: © Comics und Illustrationen Wiktor Dubnow (@inktor_art) und Björn Stäbe (@ghoollustration)
© Comics und Illustrationen Wiktor Dubnow (@inktor_art) und Björn Stäbe (@ghoollustration)
Quelle: © Comics und Illustrationen Wiktor Dubnow (@inktor_art) und Björn Stäbe (@ghoollustration)
© Comics und Illustrationen Wiktor Dubnow (@inktor_art) und Björn Stäbe (@ghoollustration)
Quelle: © Comics und Illustrationen Wiktor Dubnow (@inktor_art) und Björn Stäbe (@ghoollustration)
Abb.: Festungsgefängnis, 1973 © Archiv des Stadtgeschichtlichen Museums Spandau
Quelle: © Archiv des Stadtgeschichtlichen Museums Spandau
Abb.: Ansicht Festungsgefängnis, 1962 © Archiv des Stadtgeschichtlichen Museums Spandau
Quelle: © Archiv des Stadtgeschichtlichen Museums Spandau
Abb.: Postkarte mit Ansicht des Festungsgefängis, um 1910 © Archiv des Stadtgeschichtlichen Museums Spandau
Quelle: © Archiv des Stadtgeschichtlichen Museums Spandau
Abb.: Postkarte mit Ansicht des Festungsgefängnis, um 1910 © Archiv des Stadtgeschichtlichen Museums Spandau
Quelle: © Archiv des Stadtgeschichtlichen Museums Spandau
Abb.: Eingang des Festungsgefängnis Wachablösung von französischen und sowjetischen Soldaten, 1959 © Archiv des Stadtgeschichtlichen Museums Spandau
Quelle: © Archiv des Stadtgeschichtlichen Museums Spandau
Abb.: Festungsgefängnis, undatiert © Archiv des Stadtgeschichtlichen Museum Spandau
Quelle: © Archiv des Stadtgeschichtlichen Museum Spandau
Abb.: Festungsgefängnis, Soldaten bei der Wachablösung © Archiv des Stadtgeschichtlichen Museums Spandau
Quelle: © Archiv des Stadtgeschichtlichen Museums Spandau
© Comics und Illustrationen Wiktor Dubnow (@inktor_art) und Björn Stäbe (@ghoollustration)
Quelle: © Comics und Illustrationen Wiktor Dubnow (@inktor_art) und Björn Stäbe (@ghoollustration)
Abb.: Grafik von „Spandau Prison 1877–1987“ © Kulturamt Spandau | Grafik: studio lindhorst-emme+hinrichs
Quelle: © Kulturamt Spandau | Grafik: studio lindhorst-emme+hinrichs

Zurzeit sind keine Termine hinterlegt.

Melanie Alperstaedt
Melanie Alperstaedt
Zitadelle Berlin
+49 30 354944-401