Pressebox

Zitadelle Berlin

Am Juliustrum 64, 13599 Berlin
Zitadelle Berlin

Pressemeldungen

Gotisches Haus - DEM FLÜCHTIGEN DAUER VERLEIHEN Berlin, 09.02.2022

Zitadelle Berlin: Gotisches Haus - DEM FLÜCHTIGEN DAUER VERLEIHEN

Dem Flüchtigen Dauer verleihen die Arbeiten von 12 Berliner Künstler*innen, die im September 2021 von der Guthmann Akademie und dem Kulturamt Spandau eingeladen ...

Ausstellungseröffnung verlegt - Soft-Opening am 4.2.2022! Berlin, 25.01.2022

Zitadelle Berlin: Ausstellungseröffnung verlegt - Soft-Opening am 4.2.2022!

In der Gruppenausstellung „Fragile Formationen“ zeigen wir die raumbezogenen Arbeiten der drei Berliner Künstlerinnen Eva Berendes, Heike Gallmeier und Glori ...

DREI NEUE AUSSTELLUNGEN IM ZAK – ZENTRUM FÜR AKTUELLE KUNST Berlin, 14.01.2022

Zitadelle Berlin: DREI NEUE AUSSTELLUNGEN IM ZAK – ZENTRUM FÜR AKTUELLE KUNST

Wir laden sie am 28.1.2022 um 18 Uhr zur Eröffnung unserer neuen Ausstellungen im ZAK – Zentrum für Aktuelle Kunst und ein. In der Gruppenausstellung „Frag ...

Bilder

© Nachlass Ellen Banks, OP 49 #1G P9 376 M4, 1997, Mixed Media, ⌀50,5 cm.
Quelle: © Nachlass Ellen Banks, OP 49 #1G P9 376 M4, 1997, Mixed Media, ⌀50,5 cm.
Abb.: Luftbildaufnahme der Zitadelle Spandau © Foto: Jacob Mix
Quelle:
© Anna Werkmeister, white noise, Videoinstallation 2025
Quelle: © Anna Werkmeister, white noise, Videoinstallation 2025
© Nachlass Ellen Banks, Ellen Banks, Mood Indigo, um 2002, Enkaustik auf MDF.
Quelle: © Nachlass Ellen Banks, Ellen Banks, Mood Indigo, um 2002, Enkaustik auf MDF.
© Nachlass Ellen Banks. Jack Millette Mosher, Poträt Ellen Banks, 1978, Acryl auf Leinwand, 160x45cm.
Quelle: © Nachlass Ellen Banks. Jack Millette Mosher, Poträt Ellen Banks, 1978, Acryl auf Leinwand, 160x45cm.
© Nachlass Ellen Banks. Ellen Banks, OP 28 D P9 2 8 4 M16, 1997, Mixed Media, ⌀50,5 cm.
Quelle: © Nachlass Ellen Banks. Ellen Banks, OP 28 D P9 2 8 4 M16, 1997, Mixed Media, ⌀50,5 cm.
© Nachlass Ellen Banks. Ellen Banks, Facade, 1973, Acryl auf Leinwand, 150x130cm.
Quelle: © Nachlass Ellen Banks. Ellen Banks, Facade, 1973, Acryl auf Leinwand, 150x130cm.
© Nachlass Ellen Banks. Ellen Banks, Eric Satie First Nocturne, 1984, Acryl auf Leinwand, 160x120cm.
Quelle: © Nachlass Ellen Banks. Ellen Banks, Eric Satie First Nocturne, 1984, Acryl auf Leinwand, 160x120cm.
© Nachlass Ellen Banks. Ellen Banks, Bach_ Prelude, well tempered clavier, 1982_83, Acryl auf Leinwand, 123x92cm.
Quelle: © Nachlass Ellen Banks. Ellen Banks, Bach_ Prelude, well tempered clavier, 1982_83, Acryl auf Leinwand, 123x92cm.
© Nachlass Ellen Banks, OP 49 #1G P9 376 M4, 1997, Mixed Media, ⌀50,5 cm.
Quelle: © Nachlass Ellen Banks, OP 49 #1G P9 376 M4, 1997, Mixed Media, ⌀50,5 cm.
© Czesław Czapliński, Ellen Banks, New York 2010
Quelle: © Czesław Czapliński, Ellen Banks, New York 2010
Abb.: Damensalon der Familie Hammler, 2017 im Gotischen Haus, Foto: Friedhelm Hoffmann © Stadtgeschichtliches Museum Spandau
Quelle: Damensalon der Familie Hammler, 2017 im Gotischen Haus, Foto: Friedhelm Hoffmann © Stadtgeschichtliches Museum Spandau
Abb.: 100 Jahre Museum Spandau © Zitadelle Spandau | Grafik: studio lindhorst-emme+hinrichs; Matthias Beckmann, Zeughaus Zitadelle Spandau, 2019, Bleistift auf Papier, VGB Bild Kunst
Quelle:
Abb.: Blick in die Ausstellung "Enthüllt" © Kulturamt Spandau
Quelle:
Axel Anklam, Solar, 2021 im ZAK Zentrum für Aktuelle Kunst ("Lichtwanderer") © Kulturamt Spandau
Quelle:
Abb.: Blick in den Lesesaal des Archiv © Stadtgeschichtliches Museum Spandau
Quelle:
Abb.: Blick in die Ausstellung und Selbstportrait Theo Hofschlägers © Grafik: Bernhard Rose, Foto: Stadtgeschichtliches Museums Spandau, Illustration: Familie Hofschläger
Quelle:
Abb.: Blick in die Ausstellung und Selbstportrait Theo Hofschlägers © Grafik: Bernhard Rose, Foto: Archiv des Stadtgeschichtlichen Museums Spandau
Quelle:
Abb.: links, Plakat zur Ausstellung "Anschauungen", rechts: Schulgebäudes in der Mittelstraße © Grafik: Bernhard Rose, Foto: Archiv des Stadtgeschichtlichen Museums Spandau
Quelle:
© Stadtgeschichtliches Museum Spandau
Quelle:
Abb.: links, Plakat zur Ausstellung "Anschauungen" © Grafik: Bernhard Rose, rechts: Schulgebäudes in der Mittelstraße © Archiv des Stadtgeschichtlichen Museums Spandau
Quelle:
Grafik zu "Aus dem Feuer geholt" © Kulturhaus Spandau
Quelle:
Abb.: Sebastian Krieger, Pinguine, Acryl und Sprühfarbe auf Leinwand, 110 cm x 200 cm, 2024 © Kulturhaus Spandau
Quelle: Abb.: Sebastian Krieger, Pinguine, Acryl und Sprühfarbe auf Leinwand, 110 cm x 200 cm, 2024 © Kulturhaus Spandau
Einblick in die Ausstellung "Enthüllt" © Stadtgeschichtliches Museum Spandau
Quelle: Einblick in die Ausstellung "Enthüllt" © Stadtgeschichtliches Museum Spandau

Zurzeit sind keine Termine hinterlegt.

Melanie Alperstaedt
Melanie Alperstaedt
Zitadelle Berlin
+49 30 354944-401