
Dieter Schwer: »Transformation #1«, 2024, Inkjetprint. Foto: © Dieter Schwer.
Quelle: Foto: © Dieter Schwer.Rechtehinweis: Bild darf für reaktionelle Berichterstattung genutzt werden.
Künstlerverein Walkmühle e.V.
250918 PM Ausstellung »LINKING Collage als Methode«
Der Künstlerverein Walkmühle in Wiesbaden zeigt vom 19. September bis 16. November 2025 unter dem Titel »LINKING – Collage als Methode« eine Gruppenausstellung mit Werken, Skulpturen und raumgreifenden Installationen zum Thema Collage.
+ + + + + + + + + P R E S S E M I T T E I L U N G + + + + + + + + 18.09.2025

Quelle: Foto: ©Wulf Winckelmann.
»Felssturz im Ausstellungssaal«
Künstlerverein Walkmühle eröffnet Ausstellung zum Thema Collage
Mit raumgreifenden Installationen und Einzelkunstwerken rund um das Thema Collage eröffnet der Künstlerverein Walkmühle am Freitag, 19. September um 18 Uhr seine diesjährige Herbstausstellung mit dem Titel »LINKING – Collage als Methode«.
Bis zum 16. November zeigen elf Künstlerinnen und Künstler zum Thema ihre teilweise im gemeinschaftlichen Prozess entstandenen Werke vom klassischen Tafelbild bis hin zur Klangcollage. Die drei Kurator:innen Stefanie Kettel, Verena Schmidt und Axel Schweppe haben dabei die Methode der Collage unmittelbar auch auf die Organisationsform des Ausstellungsprojekts angewandt: Sie verständigten sich darauf, je einen der drei Ausstellungsräume der Wiesbadener Walkmühle für unterschiedliche künstlerische Schwerpunkte zu bespielen und in diesen nicht nur jeweils selbst künstlerisch aktiv zu werden, sondern Künstlerkolleg*innen zur Kooperation und Arbeit an einem gemeinsamen Werkzusammenhang einzuladen.
Entstanden ist ein imposantes Zusammenspiel unterschiedlicher künstlerischer Ansätze und Mittel, die die Collage als Spiegel und Kommentar einer Welt begreifen, die täglich neu aus Medienbildern, Identitäten, Meinungen und Machtverhältnissen zusammengesetzt wird.
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Di + Do 10-15 Uhr, Mi + Fr 17-20 Uhr, Sa 14-19 Uhr, So + feiertags 11-19 Uhr.
Mehr Informationen zur Ausstellung

Quelle: Foto: © Dieter Schwer.
Informationen und Kontakt
Kurator:innen: Stefanie Kettel, Verena Schmidt und Axel Schweppe.
Webseite: www.walkmuehle.net | Oder: –> Direktlink zur Ausstellungsseite
Pressekontakt: Wulf Winckelmann. kommunikation@walkmuehle.net
Gefördert durch: das Kulturamt der Landeshauptstadt Wiesbaden
und den Kulturfonds Frankfurt RheinMain.
Zur Ausstellung erscheint im November 2025 eine Katalog-Dokumentation.
Begleitveranstaltungen mit Themenbezug während der Ausstellung »LINKING – Collage als Methode«:
Mi 1.10., 20 Uhr: »Frisches Obst für Schneewittchen«
Performance von Lou Hoyer.
Anschließend Künstlerinnengespräch mit Verena Schmidt und Lou Hoyer.
Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie HIER
Sa + So 25./26.10. jeweils 11-15 Uhr: Workshop »Collage-Art« mit Andrea Esswein.
Anmeldung erforderlich.
Mehr Informationen und Anmeldemöglichkeit finden Sie HIER
Mi 5.11., 20 Uhr: »Lyrik-Collagen«.
Salon mit Axel Dielmann, Judith Hennemann, Eart Reder, Ralf-Rainer Rygulla, Olaf Velte und Martin Westenberger.
Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie HIER
So 16.11., 13-16 Uhr: Collage-Workshop mit Wiebke Kirchner.
Anmeldung erforderlich.
Mehr Informationen und Anmeldemöglichkeit finden Sie HIER
So 16.11., 16 Uhr: Finissage.
Geführter Rundgang und Katalogpräsentation.

Quelle: Skulpturale Collage-Arbeiten von Wiebke Kirchner. Foto: © Wiebke Kirchner, VG Bild-Kunst.
Pressekontakt:
Presseanfragen richten Sie bitte an kommunikation@walkmuehle.net
Eine Veranstaltung mit Förderung durch das Kulturamt der Landeshauptstadt Wiesbaden
und den Kulturfonds Frankfurt RheinMain.
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.