Pressebox

Künstlerverein Walkmühle e.V.

Walkmühle 1 / Bornhofenweg 9, 65195 Wiesbaden
Künstlerverein Walkmühle e.V.

Pressemeldungen

 Pressemitteilung zur Ausstellung »Zwischen Wurzel und Wipfel« Wiesbaden, 05.08.2024

Künstlerverein Walkmühle e.V.: Pressemitteilung zur Ausstellung »Zwischen Wurzel und Wipfel«

Der Künstlerverein Walkmühle in Wiesbaden zeigt vom 23. August bis 10. November unter dem Titel »Zwischen Wurzel und Wipfel – Fragmente aus dem Netwerk Wald« ...

230818 PM Ausstellung »Die Energie des Lichts« Wiesbaden, 18.08.2023

Künstlerverein Walkmühle e.V.: 230818 PM Ausstellung »Die Energie des Lichts«

Der Künstlerverein Walkmühle in Wiesbaden zeigt vom 25. August bis 19. November 2023 die Ausstellung »Die Energie des Lichts« mit Installationen, Gemälden, Fot ...

230403 PM_SalonAPR_Hofmann Wiesbaden, 03.04.2023

Künstlerverein Walkmühle e.V.: 230403 PM_SalonAPR_Hofmann

Welchen Blick hat ein berühmter Angstforscher und Psychologe auf die derzeitig laufende, international besetzte Ausstellung »ANGST- Krisenindikator oder Überleb ...

Einladung zur Preview der Ausstellung »ANGST – Krisenindikator oder Überlebenstrieb?« in Wiesbaden Wiesbaden, 29.03.2023

Künstlerverein Walkmühle e.V.: Einladung zur Preview der Ausstellung »ANGST – Krisenindikator oder Überlebenstrieb?« in Wiesbaden

Preview zum Start der international besetzten Ausstellung »ANGST – Krisenindikator oder Überlebenstrieb?« in der Walkmühle Wiesbaden.

Pressemitteilung zur Ausstellung »ANGST – Krisenindikator oder Überlebenstrieb?« Wiesbaden, 14.03.2023

Künstlerverein Walkmühle e.V.: Pressemitteilung zur Ausstellung »ANGST – Krisenindikator oder Überlebenstrieb?«

Der Künstlerverein Walkmühle in Wiesbaden zeigt vom 31. März bis 25. Juni die Ausstellung »ANGST – Krisenindikator oder Überlebenstrieb?« . Die internationa ...

190723 PM Atelierausschreibung Walkmühle Wiesbaden, 23.07.2019

Künstlerverein Walkmühle e.V.: 190723 PM Atelierausschreibung Walkmühle

Der Künstlerverein Walkmühle in Wiesbaden schreibt erste frisch sanierte Ateliers zur Neubelegung durch Künstler*innen aus.

190510 PM »KLIMA 2050« Wiesbaden, 13.05.2019

Künstlerverein Walkmühle e.V.: 190510 PM »KLIMA 2050«

Der Künstlerverein Walkmühle in Wiesbaden veranstaltet am 18. und 19. Mai ein Symposium mit dem Titel »KLIMA 2050. Klimawandel – Geschichten von morgen« mit ...

190422 PM Eröffnung »Täter« Wiesbaden, 23.04.2019

Künstlerverein Walkmühle e.V.: 190422 PM Eröffnung »Täter«

Der Künstlerverein Walkmühle in Wiesbaden zeigt vom 26. April bis 5. Juni die Ausstellung »Täter. Eine multimediale Arbeit über Schuld und Scham« . Das Film- ...

Bilder

Laudatorin Prof. Andrea Diefenbach (links) und die Preisträgerin Verdiana Albanobei der Verleihung des Jury-Preises in der Walkmühle. Foto: ©Paul Müller
Quelle: Laudatorin Prof. Andrea Diefenbach (links) und die Preisträgerin Verdiana Albanobei der Verleihung des Jury-Preises in der Walkmühle. Foto: ©Paul Müller
Foto: ©Wiesbadener Fototage
Quelle: Foto: ©Wiesbadener Fototage
Jan Hottmann: Videostill (Ausschnitt) aus der der Arbeit »Man and Machine«.
Quelle: Jan Hottmann: Videostill (Ausschnitt) aus der der Arbeit »Man and Machine«.
Links: Grafik © Wiesbadener Fototage. Rechts: Toby Binder: Aus der Serie »Die geteilte Jugend von Belfast« (Ausschnitt)
Quelle: Links: Grafik © Wiesbadener Fototage. Rechts: Toby Binder: Aus der Serie »Die geteilte Jugend von Belfast« (Ausschnitt)
Verdiana Albano: Links: »in one's own country (Im eigenen Land)«. Rechts: Serie »i ain’t from no east coast«. Ausstellungsansicht im Künstlerverein Walkmühle.
Quelle: Verdiana Albano: Links: »in one's own country (Im eigenen Land)«. Rechts: Serie »i ain’t from no east coast«. Ausstellungsansicht im Künstlerverein Walkmühle.
Gerd Waliszewski: »Aus der Serie Between the Sirens«.
Quelle: Gerd Waliszewski: »Aus der Serie Between the Sirens«.
Links: Grafik © Wiesbadener Fototage. Rechts: Katerina Belkina: Aus der Serie »For all Mankind« (Ausschnitt)
Quelle: Links: Grafik © Wiesbadener Fototage. Rechts: Katerina Belkina: Aus der Serie »For all Mankind« (Ausschnitt)
Aufbau der Ausstellung "Wiesbadener Fototage" 2025 im Künstlerverein Walkmühle. Fotos ©Wiesbadener Fototage.
Quelle: Fotos ©Wiesbadener Fototage.
Fotos: Christiane Erdmann (links) und Wulf Winckelmann (rechts) / Künstlerverein Walkmühle.
Quelle: Fotos: Christiane Erdmann (links) und Wulf Winckelmann (rechts) / Künstlerverein Walkmühle.
Von links nach rechts und oben nach unten: Deteils der Werke Verena Schmidt, Axel Schweppe, Karim Teufel, Thomas Vogel, Wulf Winckelmann sowie eine Ausstellungsansicht. Fotos: Wulf Winckelmann / Künstlerverein Walkmühle.
Quelle: Fotos: Wulf Winckelmann / Künstlerverein Walkmühle.
Von links nach rechts und oben nach unten: Deteils der Werke von Jana Albrecht, Bahare Assadsolimani, Edgar Diehl, Christiane Erdmann, Nicole Fehling, Manocheher Seyed Mortazavi. Fotos: Wulf Winckelmann/Künstlerverein Walkmühle.
Quelle: Fotos: Wulf Winckelmann / Künstlerverein Walkmühle
Grafik: © Wiesbadener Fototage.
Quelle: Grafik: © Wiesbadener Fototage.
Ansichten der Ausstellung »Summershow« in der Walkmühle mit Arbeiten von Jana Albrecht, Bahare Assadsolimani, Edgar Diehl, Christiane Erdmann, Nicole Fehling, Manocheher Mortazavi, Verena Schmidt, Axel Schweppe, Karim Teufel, Thomas Vogel und Wulf Winckel
Quelle: Fotos: Wulf Winckelmann / Künstlerverein Walkmühle
Bildmontage von Wulf Winckelmann
Quelle: Bildmontage von Wulf Winckelmann
Cornelius Hummel beim Eröffnungskonzert des Festivals »Aufs Ganze gehen IV« 2024 im Künstlerverein Walkmühle. Foto: Christiane Erdmann/Künstlerverein Walkmühle.
Quelle: Foto: Christiane Erdmann/Künstlerverein Walkmühle.
Cornelius Hummel und Axel Schweppe bei den Vorbereitungen des Festivals »Aufs Ganze gehen IV« 2024 im Künstlerverein Walkmühle.
Quelle: Foto: Christiane Erdmann/Künstlerverein Walkmühle.
Klang-Raum-Licht-Konzert »ima – Raumloser Raum« von Axel Schweppe 2024 beim Festival »Aufs Ganze gehen IV« im Künstlerverein Walkmühle.
Quelle: Foto: Wulf Winckelmann / Künstlerverein Walkmühle.
Das »DIAMANT / Museum Of Urban Culture« in der Offenbacher Fußgängerzone. Foto: Heiner Blum und Vlada Shcholkina.
Quelle: Foto: Heiner Blum und Vlada Shcholkina.
Virtueller Rundgang: »INTERCITY – Kunst im Dialog mit der Stadt«, 2023.
Quelle: ©Künstlerverein Walkmühle
Rushy Diamond: »The Art of Fighting without Fighting/Moneymaker«, 1985-2025, Installation.
Quelle: Rushy Diamond: »The Art of Fighting without Fighting/Moneymaker«, 1985-2025, Installation.
Heiner Blum: »Wolken«, Aktion im öffentlichen Raum, 1974. Foto ©Heiner Blum.
Quelle: Heiner Blum: »Wolken«, Aktion im öffentlichen Raum, 1974. Foto ©Heiner Blum.
Hubert Robert: »Imaginäre Ansicht der Großen Galerie des Louvre in Trümmern«, 1796.
Quelle: Hubert Robert: »Imaginäre Ansicht der Großen Galerie des Louvre in Trümmern«, 1796.
Nico Joel Helbing: Still aus »Der Fall« nach Albert Camus.
Quelle:
Rushy Diamond bei seiner Lecture »Zurück in die Zukunft / Back To Future« in Offenbach, 2025.
Quelle:

Zurzeit sind keine Termine hinterlegt.

Wulf Winckelmann
Wulf Winckelmann
Künstlerverein Walkmühle e.V.
+49 (0)171 4900882