Tafelhalle im KunstKulturQuartier

Königstr. 93, 90402 Nürnberg
Tel. 0911 231-4000

Tickettelefon:    0911 231-4000

23. Nürnberger Gitarrennacht

Una notte italiana

Lebensfreude und Musik prägen unser Bild Italiens. Zudem hat das Land eine äußerst vitale Gitarrenszene.
Klassik, Folklore und Moderne verbinden sich in Giovanni Senecas Soloprojekt „Errando“ (Vagabundieren) zu einer poetischen Mischung, die sich immer auf Suche nach der wahren Seele der Musik befindet. Er spielt die süditalienische „Battente“-Gitarre und verleiht dadurch seiner mediterranen und adriatischen Musik einen zauberhaften Klang.
Der außergewöhnlich virtuose Stefano Raponi kann auf eine eindrucksvolle weltweite Karriere und zahlreiche internationale Auszeichnungen zurückblicken. Begleitet wird er von seinem Meisterschüler Gerardo Ceccacci.
Das „Lux Et Origo Trio“ verbindet seine Musiktraditionen (polnische, iranische und italienische) zu einer Weltmusik mit ganz eigenem Gestus. Mit ungewöhnlicher Dynamik faszinieren sie ihr Publikum mit elfenzarten Tönen und ekstatischen maurischen Klangkaskaden.
nuernberger-gitarrennaechte.de

Stefano Raponi & Gerardo Ceccacci (Gitarre)
Giovanni Seneca (Klassische & Battente Gitarre)
Lux Et Origo Trio:
Dave Tchorz (Saxophon & Akkordeon)
Afra Mussawisade (Percussion)
Edoardo Bignozzi (Klassische Gitarre)
Stefan Grasse in Kooperation mit Tafelhalle im KunstKulturQuartier Nürnberg. Gefördert von Werbeagentur Gillitzer, Kulturreferat der Stadt Nürnberg, Bezirk Mittelfranken, Gitarrenverein Saitenwirbel e. V.