
Otto-Burrmeister-Allee 1, 45657 Recklinghausen
Saisonbeginn - Eine Geschichte von Elisabeth Langgässer
So., 18.03.18 17.00 Uhr Saisonbeginn – Eine Geschichte von Elisabeth Langgässer Konzert im Rahmen der Woche der Brüderlichkeit 2018 Gabriele Droste, Rezitation Ensemble Rainer Maria Klaas N.N., Leitung Werke von Johann Sebastian Bach, Gustav Mahler und Stefan Heucke Elisabeth Langgässers Geschichte aus dem Jahr1947 stellt die Judenfeindlichkeit der Bewohner eines Kurortes im Dritten Reich dar: Das Schild "Juden unerwünscht" soll direkt neben einem Christuskreuz aufgestellt werden. Heucke vertont diesen Text auf eindringliche, sinfonisch komplexe Weise in vierzehn Abschnitten. Jeder zweite davon kontrastiert Langgässers Darstellung mit den sieben letzten Worten Jesu am Kreuze, beginnend mit "Vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun" bis hin zum "Es ist vollbracht". Ruhrfestspielhaus Otto-Burrmeister-Allee 1
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.