ffentliche Abschlusskonzerte des Jazz Instituts der Hochschule für Musik und Theater München
Jazzclub Unterfahrt

Einsteinstraße 42, 81675 München
Tel. 089 41902945

Tickettelefon:    089 4482794
E-Mail Tickets:     info@unterfahrt.de

ffentliche Abschlusskonzerte des Jazz Instituts der Hochschule für Musik und Theater München

Nino Stübinger (p), Daniel Stockhammer (dr), Paul Sennewald (dr). Am Jazz Institut der Hochschule für Musik und Theater München eignen sich die Musiker von morgen Geschichte, Sprache und Ausdrucksweise des Jazz zwischen Tradition und Moderne an. Jazz als musikalische und individuelle künstlerische Ausdrucksform steht dabei "in seiner unmittelbaren Frische im offenen Austausch mit der gesamten Musikwelt. In einem Klima des experimentellen Aufbruchs ist es möglich, im Jazz Institut einen neuen Kristallisationspunkt des Jazz - nicht nur in Europa - sondern von internationaler Bedeutung zu schaffen" (Prof. Claus Reichstaller). Der Jazzclub freut sich am 29. und 30. April, wieder die besten Absolventen des Jazz Instituts Nino Stübinger (p), Daniel Stockhammer (dr) und Paul Sennewald (dr) sowie Robin Jermer (b), Philipp Schiepek (git) und Diego Riedmann (git) zu ihren öffentlichen Abschlusskonzerten auf der Bühne der Unterfahrt zu begrüßen.

Nino Stübinger (p), Raphael Huber (ts), Felix Renner (b), Manuel Pliefke (dr)
Nino Stübinger spielte schon während des Schulmusikstudiums mit seinen Sidemen Felix Renner und Manuel Pliefke. Schon damals bildeten, neben Arrangements von Standards und modernen Kompositionen, Eigenkompositionen einen Schwerpunkt des Trios. Am Jazz Institut hat sich Saxophonist Raphael Huber aus der Jazzrausch Bigband dazugesellt. Im Combounterricht bei Christian Elsässer wuchs die Band mehr und mehr zusammen und präsentiert im Konzert vor allem Eigenkompositionen aus der Richtung Funk & Groove.

Daniel Stockhammer (dr), Leo Betzl (p), Robin Jermer (b)
Daniel Stockhammer genoss seinen ersten Schlagwerkunterricht schon im zarten Alter von sieben Jahren bei Dr. Hans Peter Hochhold an der Landesmusikschule Oberösterreich, wo er auch 2009 die Abschlussprüfung für Klassisches Schlagwerk absolvierte. 2005 bis 2012 nahm er Unterricht für Jazzschlagzeug bei Gerald Endstrasser. Weiters wurde er 2011 bis 2013 Mitglied der Jazzformation DASH unter der Leitung von Martin Gasselsberger. Gleichzeitig unterrichtete ihn Christian Lettner, Schlagzeuger von Passport, an der Musikschule Linz. Seit 2014 studiert er Jazzschlagzeug an der Hochschule für Musik und Theater in München bei Werner Schmitt. Seit 2016 ist er Mitglied der Hard Days Night Big Band München.

Paul Sennewald (dr), Anton Mangold (sax), Valentin Louis Findling (p), Theodor Spannagel (b)
Paul Sennewald studierte Jazzschlagzeug bei Bastian Jütte, Bill Elgart und Michael Keul in Würzburg und München und freut sich, heute Abend seine eigenen Kompositionen mit seinem neu formierten Quartett präsentieren zu dürfen. In der Musik des Paul Sennewald Quartetts entfaltet sich ein moderner und energetischer und dennoch straighter Jazz mit zweifelsfreien Einflüssen von Kenny Garrett und John Coltrane. Eintrittspreis: 8.00 EUR / Mitglieder 4.00 EUR