
Die 37. Regensburger Tage der Schülertheater
Die „Regensburger Tage der Schülertheater“ gehen heuer bereits zum 37. Mal über die Freilichtbühne im Innenhof des Thon-Dittmer-Palais. Schülertheater in Regensburg – das bedeutet Kreativität und Engagement, Ver-rückt-sein, Spiellust und Textlernfrust, Ernst und Spaß, bunte Bilder und schrille Töne.
Vom 22. Juni bis zum 19. Juli 2018 stellen Schülertheatergruppen an 11 Abenden ihr Talent unter Beweis. Die ganz unterschiedlichen Aufführungen verstehen es dabei stets gekonnt, das Publikum mit einem vielfältigen Programm aus Klassikern, Komödien, Märchen oder sozialkritischem Jugendtheater zu begeistern. Die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler haben hart geprobt, viel gelernt und freuen sich auf den Auftritt auf großer Bühne. Eröffnet wird die beliebte Veranstaltungsreihe am Freitag, den 22. Juni um 20.30 Uhr durch Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer.
Das Programm:
Freitag, 22. Juni, 20.30 Uhr
Schneewittchen
von Daniel Reiter nach den Gebrüdern Grimm
Kinderhort Barbing
Leitung: Daniel Reiter
Montag, 25. Juni, 20.30 Uhr
Stranger Things
Eigenproduktion
Albertus-Magnus-Gymnasium, Regensburg
Leitung: Manuela Dennerlohr
Dienstag, 26. Juni, 20.30 Uhr
NICHTS
von Janne Teller
Bühnenfassung von Andreas Erdmann
Privat-Gymnasium Pindl, Regensburg
Leitung: Dr. Albrecht Muscholl-Silberhorn
Mittwoch, 27. Juni, 20.30 Uhr
Peter Pan
von James Matthew Barrie
Von-Müller-Gymnasium, Regensburg
Leitung: Andreas Reischl
Donnerstag, 28. Juni, 20.30 Uhr
"Känguru Unchained"
frei nach Marc-Uwe Kling „Die Känguru-Chroniken“
Goethe-Gymnasium Regensburg
Leitung: Matthias Wunder
Montag, 9. Juli, 20.30 Uhr
Der Kaufmann von Venedig
von William Shakespeare
Gymnasium der Regensburger Domspatzen
Leitung: Sabine Singer und Christian Gröninger
Donnerstag, 12. Juli, 20.30 Uhr
"Spring!"
von Andreas Hainzinger und Janine Körner
Gymnasium Neutraubling
Leitung: Andreas Hainzinger und Janine Körner
Freitag, 13. Juli, 21.00 Uhr!
„Emmas Reise“ (Schattentheater)
Eigenproduktion
Von-der-Tann-Grundschule, Regensburg
Leitung: Hermann Schmucker
Dienstag, 17. Juli, 20.30 Uhr
Ein Sommernachtstraum
von William Shakespeare
Albrecht-Altdorfer-Gymnasium, Regensburg
Leitung: Dr. Raimund Schramm
Mittwoch, 18. Juli, 20.30 Uhr
Der Besuch der alten Dame
von Friedrich Dürrenmatt
Gymnasium Lappersdorf
Leitung: Elisabeth Gietl und Birgit Bolland
ABWEICHENDER SPIELORT
Goethe-Gymnasium Regensburg
Aula
Uhlandstraße
93049 Regensburg
Donnerstag, 19. Juli, 19.30 Uhr
Tanz was du kannst! VII – Ein Tanzabend
Eigenproduktion
Goethe-Gymnasium Regensburg u.a.
Leitung: Kilta Rainprechter
Der Eintritt ist bei allen Aufführungen frei!
Keine Anmeldung erforderlich!
Änderungen vorbehalten!
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.