Usedomer Musikfestival

Maxim-Gorki-Straße 13, 17424 Seebad Heringsdorf
Tel. 03 83 78 - 3 46 47

Tickettelefon:    03 83 78 - 3 46 47
E-Mail Tickets:     info@usedomer-musikfestival.de

Internationale Tage Jüdischer Musik 2025

Das Lied als Herzstück jüdischer Kultur Das diesjährige Festival rückt das Lied ins Zentrum. Schon im „Sefer ha-Schirim – Buch der Lieder“ von 1912, neu entdeckt und ediert durch Arche Musica, ist das Lied als Kulturträger fassbar: als Sammlung jüdischer Melodien in hebräischer, jiddischer und deutscher Sprache, die im Alltag, in der Synagoge, am Schabbat-Tisch oder im Familienkreis gesungen wurden. Lieder waren immer mehr als Musik: Sie bündelten Tradition, Glaube und Erinnerung. Sie gaben Halt im Exil, stifteten Identität in der Diaspora, bewahrten Sprache und Glauben über Generatio-nen hinweg. Diese Tradition setzen die Internationalen Tage Jüdischer Musik 2025 fort: Indem sie historische Liedquellen in die Gegenwart holen, eröffnen sie Räume, in denen das Lied zu einer Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen jüdischen und nichtjüdischen Communities, zwischen Provinz und Metropole wird.

Alle Termine

  • 14.12.2025, 19:30 Uhr
    Seetelhotel Villa Esplanade
    Seestraße 5
    17424 Seebad
  • 15.12.2025, 19:30 Uhr
    Jüdisches Gemeindehaus Fasanenstraße
    Fasanenstraße 79
    10623 Berlin
  • 16.12.2025, 19:30 Uhr
    Alte Synagoge
    Haus der jüdischen Kultur
    Essen -
  • 17.12.2025, 19:30 Uhr
    Kraftwerk e.V.
    Kaßbergstraße 36
    09112 Chemnitz
  • 18.12.2025, 19:30 Uhr


    Hansestadt Hamburg