Sabine Dächert Von Hand zu Hand, 2025 Textile Arbeit mit 71 Cyanotypien auf Seide 150 x 170 cm

Sabine Dächert Von Hand zu Hand, 2025 Textile Arbeit mit 71 Cyanotypien auf Seide 150 x 170 cm

Stadtmuseum Hofheim am Taunus

Burgstraße 11, 65719 Hofheim am Taunus
Tel. 06192 202 540

Lunch Break - Expressführung

Über Brücken. Taunus-Kunst-Triennale 3

In der Express-Führung gibt Museumsleiterin Dr. Inga Remmers Einblick in das Thema „Über Brücken“ anhand ausgewählter Werke, die im Rahmen der Kunstausstellung Taunus-Kunst-Triennale 3 im Stadtmuseum präsentiert werden.

Das Ausstellungsformat Taunus-Kunst-Triennale verfolgt das Ziel, den in der Region lebenden professionellen Künstlerinnen und Künstlern ein Forum zu bieten sowie der Öffentlichkeit Einblick in aktuelle Entwicklungen zeitgenössischer Kunst zu geben. Für die Ausstellung bewerben können sich Künstlerinnen und Künstler aus dem Main-Taunus-Kreis, dem Hochtaunuskreis und dem Rheingau-Taunus-Kreis.

Zum Thema „Über Brücken“
Brücken haben stets ein verbindendes Element. Sie überwinden Hindernisse und schaffen Verbindungen – sowohl als architektonische Bauwerke als auch im übertragenen Sinn, sei es in zwischenmenschlichen Beziehungen oder zwischen Religionen, Ideologien, Kulturen und Nationen. Im Bauen von Brücken entwickeln sich Empathie und Verständnis für die Perspektiven anderer. Dialog und Zusammenhalt in der Gesellschaft werden gefördert. Werden Brücken eingerissen oder abgebrochen, zerbricht oft mehr als nur ein Bauwerk – es verschwinden Wege der Verständigung, des Vertrauens oder der Erinnerung.

Als eine wichtige Brücke fungiert die Kunst – auf unterschiedliche, mitunter überraschende Art gelingt es ihr, Brücken zu schlagen. Über Brücken: Die Möglichkeiten der Kunst sind vielfältig und groß.

Zu sehen sind Arbeiten von Verónica Aguilera Carrasco, Doris Bardong, Heidi Bereiter-Hahn, Doris Brunner, Sabine Dächert, Annette Euler, Kerstin Hebauf, Barbara Heier-Rainer, Ingrid Honneth, Ines A. Hudak, Gunda Lindner, Marion Michel, Edith Monschauer, Claudia Pense, Wanda Pratschke, Bianca Scheich, Annika Schulte, Clara Schuster, Seunghee Shin, Andrea Simon, Regina Streitenfeld, Doris Tofall, Harald Weber, Kai Wolf und Thomas Wunsch.

Der Katalog zur Ausstellung ist zum Preis von 18 € im Museumsshop erhältlich.

Für den Besuch von Führungen und Veranstaltungen bittet das Stadtmuseum um vorherige Anmeldung unter Telefon 06192 202540 oder per Mail an: stadtmuseum@hofheim.de.

Alle Termine

  • 26.11.2025, 12:25 Uhr
    Stadtmuseum Hofheim am Taunus
    Burgstraße 11
    65719 Hofheim am Taunus
  • 10.12.2025, 12:25 Uhr
    Stadtmuseum Hofheim am Taunus
    Burgstraße 11
    65719 Hofheim am Taunus
  • 07.01.2026, 12:25 Uhr
    Stadtmuseum Hofheim am Taunus
    Burgstraße 11
    65719 Hofheim am Taunus
  • 21.01.2026, 12:25 Uhr
    Stadtmuseum Hofheim am Taunus
    Burgstraße 11
    65719 Hofheim am Taunus
  • 04.02.2026, 12:25 Uhr
    Stadtmuseum Hofheim am Taunus
    Burgstraße 11
    65719 Hofheim am Taunus