Foto: Juliane Zitzlsperger

Foto: Juliane Zitzlsperger

Theater der Stadt Schweinfurt

Friedenstraße 23, 97421 Schweinfurt
Tel. (09721) 51 4955

Tickettelefon:    (09721) 51 4955

Hildegard Knef

Biografischer Chansonabend mit Meike Fabian und ihrer Band

Meike Fabian trägt Knefs Texte vor, erzählt aus ihrem bewegten Leben und singt ihre Lieder, von denen viele bis heute im kollektiven Bewusstsein verankert sind – »Für mich soll’s rote Rosen regnen«, »Ich brauch’ Tapetenwechsel«, »Von nun an ging’s bergab«, »Eins und eins, das macht zwei«… Begleitet wird Meike Fabian von ihrer exzellenten, vierköpfigen Akustikband.
Nach Anfängen im deutschen Nachkriegsfilm drehte Hildegard Knef in den USA, in Großbritannien und in Frankreich, spielte auf der Theaterbühne Werke von Shakespeare und Pagnol und stand für 675 Vorstellungen am Broadway im Cole-Porter-Musical »Seidenstrümpfe« auf der Bühne. Marlene Dietrich und Marilyn Monroe zählten zu ihren Freundinnen und ihr Markenzeichen war es, sich nie anzupassen und zu verbiegen. Zur Legende wurde »die Knef« ab 1963 als Chansonautorin und -sängerin, die »genau den richtigen Ton zwischen Ironie, einer Prise Weltschmerz und trotzigem Optimismus traf« (Der Spiegel). Ihr Roman »Der geschenkte Gaul« verkaufte sich über drei Millionen Mal. Zeitlebens eine Getriebene, kehrte sie 1989 endgültig nach Deutschland zurück und war unter anderem im Fernsehen und in Wim Wenders’ Film »In weiter Ferne, so nah!« zu sehen.
Die Schauspielerin und Sängerin Meike Fabian leitet die Akademie für Darstellende Kunst Bayern und ist zugleich Intendantin des Akademietheaters Regensburg. Dort war sie unter anderem auch in der Revue »Liebe! Sünde?« sowie in den Musicals »Cabaret« und »Piaf« zu sehen.

Akademietheater Regensburg | a.gon Theater, München

Konzept: Meike Fabian und Ulli Forster

mit Meike Fabian (Hildegard Knef) und Ulli Forster (Klavier), Claus Bächer
(Akkordeon), Ralf Funk (Kontrabass), Reinhold Bauer (Schlagzeug)

Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Dauer: ca. 2 Stunden und 25 Minuten

Alle Termine

  • 22.11.2025, 19:30 Uhr
    Theater der Stadt Schweinfurt
    Friedenstraße 23
    97421 Schweinfurt
  • 23.11.2025, 14:30 Uhr
    Theater der Stadt Schweinfurt
    Friedenstraße 23
    97421 Schweinfurt