Barbara Sass_Bez milosci_still Copyright WFDiF

Barbara Sass_Bez milosci_still Copyright WFDiF

Polnisches Institut Düsseldorf

Citadellstr. 7, 40213 Düsseldorf
Tel. +49/211/866 96-12

Barbara Sass - Nicht ohne Liebe - Filmwerkschau

Polish Freedom Weekend 2025. Die Freiheit ist eine Frau

POLISH FREEDOM WEEKEND 2026 – Die Freiheit ist eine Frau

Nicht ohne Liebe –WERKSCHAU Barbara Sass

Festsaal im Studierendenhaus, Mertonstr. 26-28, 60325 Frankfurt am Main

14.11.2025, 20:00 Uhr: Bez milosci (1980) OmeU

15.11.2025, 18:00 Uhr: Debiutantka (1981) OmeU

15.11.2025, 20:30 Uhr: Pokuszenie (1995) OmeU

16.11.2025, 15:00 Uhr: Dziewczeta z Nowolipek (1986) OmeU

16.11.2025, 17:00 Uhr: Krzyk (1982) OmeU

EINTRITT 5, €

Die Reihe ist von Valentin Herleth kuratiert und in Zusammenarbeit mit Filmkollektiv Frankfurt organisiert.

Barbara Sass (1936–2015) ist eine der bekanntesten Regisseurinnen in Polen und wird für feministische Perspektiven geschätzt. Ihre Filme thematisieren oft die Auswirkungen von Macht in ihren vielfältigen Formen über das Leben der Protagonistinnen. Die Settings ihrer Geschichten spielen in unterschiedlichen Milieus: Zeitungsredaktion, Pflegeheim, Gefängnis, Kloster, Architekturbüro – oder auf Reisen mit einem Filmstar. Auch die Ästhetik ändert sich: Von stechenden Farben und wilden Kamerafahrten im Warschau der 1980er-Jahre zur grauen Tristesse und Nahaufnahmen im Kloster und Gefängnis zur stalinistischen Zeit.

Alle ihrer Geschichten tragen eine Schwere mit sich und machen über die Inszenierung die mitunter schmerzhaften Erfahrungen der dargestellten Frauen erlebbar. Die Schauspielerin Dorota Stalinska spielt die Hauptrollen in mehreren Filmen von Barbara Sass.

Alle Termine

  • 13.11.2025 - 15.11.2025
    Fr, Sa, So
    14.11.2025, 20:00 Uhr: Bez milosci 15.11.2025, 18:00 Uhr: Debiutantka 15.11.2025, 20:30 Uhr: Pokuszenie 16.11.2025, 15:00 Uhr: Dziewczeta z Nowolipek 16.11.2025, 17:00 Uhr: Krzyk (1982) OmeU
    Festsaal im Studierendenhaus
    Mertonstr. 26-28
    60325 Frankfurt am Main