Fabian Müller
Deutsche Kammerakademie Neuss: Mozart – Fantastisch!
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Samuel Barber
Mozarts Musik begeisterte schon Peter I. Tschaikowsky. „Ihr zu lauschen bereitet mir ungetrübte Freude, löst ein Gefühl der Wärme in mir aus“, schrieb er einmal. In seiner Zeit, der Romantik, waren besonders Moll-Werke wie Mozarts Klavierfantasie KV 397 beliebt.
In Wien feierte Mozart große Erfolge mit seinen Klavierkonzerten. Dann saß er vor dem Orchester an den Tasten und bezauberte das Publikum mit seinem Ideenreichtum. Das 1786 komponierte A-Dur-Konzert KV 488 besitzt einen vorwiegend heiteren Charakter, offeriert im Mittelsatz aber auch eine der elegischsten Melodien, die Mozart erfunden hat. In eine ganz andere Welt führt die lodernde g-Moll-Sinfonie, die zwei Jahre später entstand. Sie klingt geradezu opernhaft. Dramatische Konflikte werden darin ausgetragen, dennoch schwebt auch über dieser Musik eine gewisse Leichtigkeit.
Bereits in jungen Jahren besuchte der USAmerikaner Samuel Barber Österreich und auch Mozarts Geburtsstadt Salzburg. Dort begann er um 1936 ein Streichquartett, aus dem der langsame Satz als „Adagio for Strings“ später weltberühmt wurde. So ist auch dieses Werk mit dem „Wiener Klassiker“ verbunden.
PROGRAMM
Wolfgang Amadeus Mozart | Fantasie d-Moll KV 397
Wolfgang Amadeus Mozart | Konzert für Klavier und Orchester Nr. 23 A-Dur KV 488
Samuel Barber | Adagio for Strings
Wolfgang Amadeus Mozart | Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550
Weitere Informationen: www.deutsche-kammerakademie.de
Alle Termine
-
23.11.2025, 18:00 Uhr
Zeughaus Neuss
Markt 42-44
41460 Neuss
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.