Foto © Daniel Müller
Lesung Mirko Bonné
»Wege durch die Spiegel« - Mirko Bonnés lyrische Streifzüge durch Erinnerung und Zeit
Welche Spuren hinterlassen wir – und welche hinterlässt die Zeit in uns? Dieser Frage spürt Mirko Bonné in seinem neuen Gedichtband »Wege durch die Spiegel« nach. Seine Verse beschwören Orte, Erinnerungen und Begegnungen: von der Kindheit im Olympiajahr 1972 über das Schweigen der Großeltern zur NS-Zeit bis hin zu Reisen nach Frankreich, Italien und ins Blaue. Mit feinem Gespür für Sprache hält Bonné fest, was bleibt: ein kurzer Blick, eine Liebe, das Schweigen, eine Möwe im Nachtwind. Poetisch präzise, von Melancholie und Heiterkeit getragen, eröffnet er Resonanzräume zwischen Geschichte und Gegenwart, Landschaft und innerer Welt.
Mirko Bonné, 1965 in Tegernsee geboren, schreibt Lyrik, Prosa und Essays und lebt in Hamburg. Neben seinem eigenen Werk hat er u. a. John Keats, W. B. Yeats und Joseph Conrad übersetzt. 2025 erhielt er den Hubert-Fichte-Preis.
Eintritt: 12,– / 8,– zzgl. Vvk-Gebühr
Veranstalter: Literaturhaus Schleswig-Holstein
Alle Termine
-
27.11.2025, 19:00 Uhr
Literaturhaus S-H
Schwanenweg 13
24105 Kiel
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.