Martina Bilke und Martine Lombard

Martina Bilke und Martine Lombard

GEDOK Künstlerinnenforum

Markgrafenstr.14, 76131 Karlsruhe
Tel. 0721 - 37 41 37

Tickettelefon:    0721 - 37 41 37
E-Mail Tickets:     gedok-karlsruhe@online.de

Kann man literarisches Schreiben lernen? Martina Bilke und Martine Lombard

Lesung und Gespräch im Rahmen der Karlsruher Literaturtage 2025

Literarische Gesellschaft in Kooperation mit GEDOK Karlsruhe e.V.

Martina Bilke und Martine Lombard, zwei Autorinnen der GEDOK Karlsruhe, haben mehrere Jahre lang die Darmstädter Textwerkstatt von Kurt Drawert besucht: jeden ersten Montag im Monat von 18 bis 22 Uhr. Herausgekommen für die beiden ist die Veröffentlichung von ausgewählten Texten in einer Anthologie mit dem Titel „Risse und Welt“, die anlässlich des 25 jährigen Bestehens der Textwerkstatt herausgegeben wurde.

Doch was hat diese Textwerkstatt den beiden Autorinnen darüber hinaus gebracht? Inwiefern hat sich durch die Teilnahme an der Werkstatt deren bisheriges Arbeiten am Text verändert? Wie hat die Werkstatt das eigene Schreiben beeinflusst? Ist es die Themenwahl oder mehr das Handwerk? Was macht die Schriftsprache zur Literatur bzw. zu einem belletristischen Text? Kurzum, es sind Fragen, deren Antworten nicht nur für Kollegen interessant und spannend sind, sondern auch den Lesern und Leserinnen einen reicheren Zugang zur Literatur eröffnen können.

Risse und Welt. 25 Jahre Darmstädter Textwerkstatt“, Hrsg. von Kurt Drawert, axel dielmann-Verlag, Frankfurt a.M. 2023, 309 Seiten, 28.00 Euro, ISBN 978-3-86638-380-7

Alle Termine

  • 15.10.2025, 18:00 Uhr
    Literaturhaus im PrinzMaxPalais
    Karlstraße 10
    76133 Karlsruhe