
Domplatz 3,
60311
Frankfurt am Main
Tel. 069 / 800 8718 - 400
Ich war Eva Diamant - Buchvorstellung und Gespräch mit Eva Szepesi und Stephanie Lunkewitz
Buchvorstellung im Gespräch Mi, 15. Oktober 2025, 14:00 Großer Saal, Haus am Dom Eva Diamant ist zwölf Jahre alt, als die Sowjetarmee sie im Januar 1945 in Auschwitz befreit. Zusammen mit der Illustratorin Stephanie Lunkewitz und begleitet von ausdruckstarken Bildern erzählt sie in diesem Buch ihre bewegende Überlebensgeschichte. Es ist die Geschichte einer behüteten Kindheit in einer bürgerlich jüdischen Familie in Budapest, von ersten Ausgrenzungen in der Schulzeit, ihrer Flucht aus Ungarn, dem Verlust von Vater, Mutter und Bruder und schließlich der Deportation ins Konzentrationslager Auschwitz. Es ist aber auch eine Geschichte der Liebe, der Freundschaft und des Beistands. Eintritt frei / nur mit Anmeldung: zeitzeugen@bistumlimburg.de Eva Szepesi , 1932 als Éva Diamant in Budapest geboren, ist eine Holocaust Überlebende, die als Zeitzeugin in Vorträgen und Büchern über ihr Schicksal berichtet . U.a. auch mit dem Projekt „Zeitzeugen“ an Schulen im Bistum Limburg. Für das Buch ICH WAR EVA DIAMANT ( Ariella Verlag) erzählte sie ihre (Über) Lebensgeschichte der Illustratorin Stephanie Lunkewitz , die diese in Texten und Bildern realisierte. Stephanie Lunkewitz , geboren in Köthen , ist Autorin und Illustratorin sowie Board Director des Wende Museums, Los Angeles. Sie lebt mit ihrer Familie seit vielen Jahren in den USA. Kontakt: Projekt „Zeitzeugen“ Dr. Marc Fachinger Haus am Dom | Domplatz 3 | 60311 Frankfurt am Main 069/ 8008 718 711 | (0049 0)170 2840916 zeitzeugen@bistumlimburg.de https://zeitzeugen.bistumlimburg.de
Alle Termine
-
15.10.2025, 14:00 Uhr
Haus am Dom
Domplatz 3
60311 Frankfurt
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.