
© inselfilm & Lindenau-Museum Altenburg /Archiv Ralf Rainer Wasse
Go Clara Go: Die Kunst des kreativen Widerstands
Kunst trifft Kino
Go Clara Go: Die Kunst des kreativen Widerstands.
DE 2025, R: Sylvie Kürsten, 93 min, FSK 0
Kunst überschreitet Grenzen – selbst dort, wo Kontrolle und Widerstand ihr engste Schranken setzen. In den 1970er Jahren begann in Karl-Marx-Stadt, dem damaligen Chemnitz, eine kleine Künstlergemeinschaft, ihre Stadt in ein Experimentierfeld für das Unkonventionelle zu verwandeln. Unter dem Namen Clara Mosch entstanden Aktionen zwischen Stillstand und Aufbruch: leise Performances, offene Landschaftstreffen, ausgelassene Feste und gemeinschaftliche Druckgrafiken. Zusammen mit der kooperativ betriebenen Galerie Oben bewies die Gruppe, dass künstlerische Freiheit auch in der DDR ihren Platz finden konnte – und dass ihre Ideen den Impulsen westlicher Avantgarden ebenbürtig waren.
Mehr Informationen zur Dokumentation: https://salzgeber.de/clara
Anlässlich „So viel Silber im Grau. Kunst aus der DDR“ (23. August bis 16. November 2025) wird GO CLARA CO im Kino am Markt gezeigt.
Mit dem Kinoticket besteht die Möglichkeit, bis zum Ende des Zeitraumes kostenfrei die Ausstellung zu besichtigen!
Eintritt ins Kino: 11€/ 9,50€ ermäßigt
Alle Termine
-
12.10.2025, 18:00 Uhr
Kunstsammlung Jena
Markt 7
07743 Jena
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.