Vom Leuchtturm zur roten Laterne - Kommunale Wärmeplanung
bremer shakespeare company

Schulstr. 26, 28199 Bremen
Tel. +49 (0421) 520 95 12

Tickettelefon:    +49 (0421) 500 333
E-Mail Tickets:     annette.ruppelt@shakespeare-company.com

Vom Leuchtturm zur roten Laterne - Kommunale Wärmeplanung

Lesung und Gespräch.

Texteinrichtung Peter Lüchinger. Es lesen Schauspieler:innen der bsc

Das Dramolett „Vom Leuchtturm zur roten Laterne“ zeigt das Schicksal der innovativen ErdwärmeDich Genossenschaft im Bundesland Bremen von der Gründung im Sommer 2022 bis Herbst 2025 anhand der Auswertung von Akten/Emails usw. auf. – Und (vielleicht?) von einem europäischen Leuchtturmprojekt zu einem bremischen Verwaltungsobjekt. 
Im zweiten Teil der Veranstaltung wird der Entwurf der kommunalen Wärmeplanung vom Sommer 2025 vorgestellt und aus der Sicht von ErdwärmeDich e.V. bewertet. Wie steuert Bremen den Umbau des Wärmesektors auf erneuerbare Energien? Gibt es eine koordinierende Stelle in der Stadt? Wie wird für eine lokale treibhausgasneutrale Wärmeversorgung gesorgt? Gibt es bereits dekarbonisierte Wärmenetze und dezentrale Einzellösungen? Wer kümmert sich um die soziale Dimension der Umstellung? Welche Förderinstrumente stehen zur Verfügung? Und es bietet sich den BremerInnen die Gelegenheit, ihre Meinung zur Bürgerbeteiligung zu finden.
 
Veranstalter:
ErdwärmeDich e.V. in Zusammenarbeit mit der bremer shakespear company

Alle Termine

  • 08.09.2025, 19:00 Uhr
    bremer shakespeare company
    Schulstr. 26
    28199 Bremen