© Maximilian Gödecke

© Maximilian Gödecke

Literaturhaus S-H

Schwanenweg 13, 24105 Kiel
Tel. 0431-579 68 40

Lesung Anja Kampmann

»Die Wut ist ein heller Stern«

Vor der Kulisse des Hamburger Hafens Jahren erzählt Anja Kampmann vom Mut einer jungen Frau in den Dreißigerjahren und dringt mit großer Leichtigkeit in die Tiefenschichten der Sprache vor.

Hamburg in den Dreißigerjahren: Hedda Möller hat sich ihren Traum erkämpft und arbeitet auf der Reeperbahn in Arthurs Varieté als Artistin. Wie vielen anderen Menschen aus der Arbeiterklasse bietet das Etablissement auch Hedda Schutz und Arbeit im täglichen Überlebenskampf. Als jedoch mehr braune und schwarze Uniformen im Publikum auftauchen, werden Arthurs Spielräume enger. Heddas älterer Bruder Jaan heuert auf einem Walfänger für eine Fahrt in die Antarktis an. Und auch Hedda muss für sich und ihren kleinen Bruder Pauli nach neuen Möglichkeiten suchen. Vor der Kulisse des Hamburger Hafens, der als Tor zu Welt eine führende Rolle im erstarkenden Faschismus spielen sollte, erzählt Kampmann in »Die Wut ist ein heller Stern« (Hanser) in einer unvergleichlich atmosphärischen Sprache vom Mut einer Frau in einer Welt, die ihr keinen Platz mehr lassen will.

Anja Kampmann, 1983 in Hamburg geboren, debütierte 2016 mit dem Lyrikband »Proben von Stein und Licht«. Ihr erster Roman »Wie hoch die Wasser steigen« (2018) wurde in mehrere Sprachen übersetzt. Zuletzt erschien ihr Gedichtband »Der Hund ist immer hungrig« (2021). 

Eintritt: 12,– / 8,– zzgl. Vvk-Gebühr

Veranstalter: Literaturhaus Schleswig-Holstein

Alle Termine

  • 09.10.2025, 19:00 Uhr
    Literaturhaus S-H
    Schwanenweg 13
    24105 Kiel