Hoda Tawakol, Mummy N°8, 2020, Foto: Gallery Isabelle, Courtesy: Hoda Tawakol

Hoda Tawakol, Mummy N°8, 2020, Foto: Gallery Isabelle, Courtesy: Hoda Tawakol

frauen museum wiesbaden

Wörthstraße 5, 65185 Wiesbaden
Tel. 0611.308 17 63

Fäden schaffen Welten

Ngozi Ajah Schommers, Rufina Bazlova, Denise Bettelyoun, Patricia Dreyfus, Sheila Hicks, Constanza Camila Kramer Garfias, Gulnur Mukazhanova, Daniela Polz, Gertrud Riethmüller, Annegret Soltau, Hoda Tawakol, Carola Willbrand

Die Textilkunst ist oft eine Grenzgängerin zwischen Kunst und Handwerk, zwischen Intimität und Öffentlichkeit, zwischen funktionalem Objekt und symbolischem Träger, zwischen Tradition und Innovation. Gerade diese vermeintliche Ambivalenz hat sie zu einem kraftvollen Ausdrucksmittel für Künstler:innen gemacht. Ein Ausdrucksmittel, das aktuelle politische und gesellschaftliche Diskurse verhandelt und (kollektive) Identität(en) sichtbar macht. Die Materialität von textilen Kunstwerken macht den Stoff – wobei »Stoff« sowohl den Inhalt als auch das Material bezeichnet – dabei geradezu körperlich erfahrbar.

Die Gruppenausstellung »Fäden schaffen Welten« im frauen museum wiesbaden vereint unterschiedlichste Arbeiten von zwölf zeitgenössischen Künstlerinnen, die zeigen, dass Textil kein passives Trägermaterial, sondern ein aktiver Ort künstlerischer und politischer Auseinandersetzung ist. Sie erzählen Geschichten, verweben Kulturen und berühren Themen, die Gesellschaften prägen.

Alle Termine

  • 27.09.2025 - 10.12.2025
    Mi, Do, Sa, So
    Mi & Do sowie Sa & So von 12 bis 17 Uhr
    frauen museum wiesbaden
    Wörthstraße 5
    65185 Wiesbaden