.jpg)
Feng Ning | Wen Xiao Zheng | Julian Steckel | Frank Dupree
Festival vielsaitig: Feng Ning | Wen Xiao Zheng | Julian Steckel | Frank Dupree
Werke von Gustav Mahler, Wolfgang Amadeus Mozart, Robert Schumann
Nach einer ununterbrochenen Reihe musikalischer Höhepunkte endet das diesjährige Festival vielsaitig mit einem Ensemblespiel, das sich als ein Gipfeltreffen internationaler Solisten darstellt. Der chinesische Geiger Feng Ning, sein Landsmann, der Bratschist Wen Xiao Zheng, Julian Steckel am Cello und der Pianist Frank Dupree eröffnen den Abend mit einem Jugendstreich von Gustav Mahler – seinem Quartettsatz in a-Moll, den er als Student an der Wiener Musikhochschule noch ganz im Geiste seines Vorbildes Johannes Brahms komponierte. Darauf folgt das Klavierquartett Nr. 1 g-Moll KV 478 von Wolfgang Amadeus Mozart. Mit Robert Schumanns Klavierquartett Es-Dur op. 47 endet der Abend. Clara Schumann, die das Werk 1844 zusammen mit dem Geiger Ferdinand David und Niels Wilhelm Gade an der Bratsche aus der Taufe hob, war „wahrhaft entzückt von diesem schönen Werke, das so jugendlich.“ BR Klassik zeichnet dieses Konzert auf.
Alle Termine
-
10.09.2025, 19:00 Uhr
Barockkloster St. Mang, Kaisersaal
Lechhalde 3
87629 Füssen
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.