.jpg)
Instrumentenmuseum Stadt Füssen
Vorstellung einer Füssener Barockgitarre
Urs Langenbacher und Thomas Riedmiller – Bautechnische und historische Erkenntnisse | Joachim Klingenfuß – Barockmusik
Dank großzügiger Spenden wurde dem Museum der Stadt Füssen der Erwerb einer Barockgitarre ermöglicht. Das Instrument wird Jacob Stadler zugeschrieben, der um 1585 in Füssen geboren ist und zu den bedeutendsten Instrumentenbauern seiner Zeit zählt. Er ließ sich 1613 in Neapel nieder. Vergleichbare Instrumente aus seiner Hand befinden sich in öffentlichen und privaten Sammlungen in Paris, London, Marseille, Rom, Wien und Leipzig. Diese Zuschreibung kann zwar nicht lückenlos belegt werden, es handelt sich aber zweifellos um ein Instrument der Füssener Schule, das dem Museum einen weiteren Glanzpunkt verleiht und eine Sammlungslücke schließt.
Die Gitarre ist mit filigranen Elfenbein- und Ebenholzintarsien verziert und sehr aufwändig gearbeitet. Sie wurde restauriert und mit einer neuen Decke nach historischer Vorlage versehen, wodurch sie spielbar ist. Joachim Klingenfuß lässt dieses Instrument mit ausgewählten Stücken aus der Entstehungszeit erklingen.
Alle Termine
-
07.09.2025, 17:00 Uhr
Barockkloster St. Mang, Colloqium
Lechhhalde 3
87629 Füssen
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.