Janine Adomeit. Foto: Franziska Nehmer

Janine Adomeit. Foto: Franziska Nehmer

Literaturhaus Oldenburg

Peterstraße 23, 26121 Oldenburg
Tel. 0441 - 235 3014

Janine Adomeit: „Die erste halbe Stunde im Paradies“

26.08.2025, 19.30 Uhr

Konstellationen: Pflegende Angehörige
Lesung & Gespräch

Ein für Pflegeverantwortung viel zu junges Geschwisterpaar kümmerte sich jahrelang um die chronisch kranke Mutter. Die Familie zerbrach, und nach langem Schweigen müssen sich die nun erwachsenen Geschwister ihrer Vergangenheit und ihren Verletzungen stellen. Anne ist mittlerweile Anfang dreißig und Pharmavertreterin. Kontakt zu Kai hat sie keinen mehr – eigentlich zu niemandem, abgesehen von den Ärzten in ihrem Reisegebiet in Norddeutschland. Sie möchte im Konzern aufsteigen und die bundesweite Marktstrategie für ein hochwirksames, aber umstrittenes Fentanylpflaster leiten. Da meldet sich auf einmal ihr Bruder und bittet sie, ihn aus einer Suchtklinik abzuholen. Indem Kai wieder in ihr Leben tritt, kommen zwischen den Geschwistern Dinge zur Sprache, die nicht nur die Vergangenheit, sondern auch Annes Traum, den Schmerz zu besiegen, in ein völlig neues Licht rücken.

Janine Adomeit studierte in München Literatur- und Sprachwissenschaft. 2021 erschien ihr Debütroman Vom Versuch, einen silbernen Aal zu fangen, der mit dem Preis Debüt des Jahres des Literaturwerks Rheinland-Pfalz/Saar ausgezeichnet wurde. Sie engagiert sich für die Sichtbarmachung und Wertschätzung der Arbeit von pflegenden Angehörigen. Ausgehend von ihrem Roman spricht sie mit der Oldenburger Medizinethikerin Bettina Schöne-Seifert über Pflegeverantwortung im familiären Umfeld.

Die Reihe Konstellationen wird von der Stiftung Niedersachsen gefördert.

Eintritt:
12 (ermäßigt 8) Euro
Kartenreservierung unter www.literaturhaus-oldenburg.de in der Rubrik Veranstaltungsprogramm

Alle Termine

  • 26.08.2025, 19:30 Uhr
    Musik- und Literaturhaus Wilhelm13
    Leo-Trepp-Straße 13
    26121 Oldenburg