
Konrad-Adenauer-Str. 16,
70173
Stuttgart
Tel. 0711/212 39 89
»Es brennt« - Mordechai Gebirtig, Vater des jiddischen Liedes
Buchpräsenttion mit Musik
Mordechai Gebirtig wurde 1942 im Krakauer Ghetto von Nazis ermordet. Seine über 170 Gedichte und Lieder haben die Shoah überdauert. Heute wie damals sind sie ein bedeutendes Zeugnis jüdisch-europäischer Kultur und werden weltweit von namhaften Künstlern gesungen und interpretiert. Autor Uwe von Seltmann beschäftigt sich seit 25 Jahren mit dem Werk Gebirtigs. Für seine große Biographie "Es brennt" hat er Material aus Archiven in Europa, Israel und den USA zusammengetragen. Die Band Oygnblik bringt die Musik Gebirtigs zum Klingen.
Eine Kooperation mit dem "Festival yidishe muzik", der "Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber e.V." und dem Homunculus Verlag, Erlangen.
Hotel Silber, Foyer
Eintritt 4 €
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.