Das Philharmonische Orchester im Großen Haus
Lausitzer Straße 33,
03046
Cottbus
Tel. 0355 78 24 242
3. Philharmonisches Konzert
Vergänglichkeit
Ein Held am Ende seines Weges – Mahlers 9. Sinfonie ist keine triumphale Apotheose, sondern ein bewegender Abschied. In einer Welt, die zwischen bröckelnder Vergangenheit und ungewisser Zukunft schwankt, entwirft Mahler ein Klanggemälde voller Sehnsucht, Schmerz und flüchtiger Schönheit. Hier gibt es keine Märchen voller Wunder, sondern einen Blick auf das menschliche Schicksal in all seiner Zerbrechlichkeit. Und doch: In der schwebenden Auflösung des Finales, wo die Musik ins Unendliche verweht, liegt eine letzte, geheimnisvolle Hoffnung. Ein Heldenleben, das sich nicht in Fanfaren verabschiedet – sondern in Stille. So wird die Neunte zu einem klingenden Spiegel der Vergänglichkeit und zugleich zu einem phantastischen Denkraum, der uns heute unmittelbar betrifft. Sie umfasst eine Welt im Aufbrechen und lädt uns ein, im Hören nicht nur den Pulsschlag des eigenen Lebens zu vernehmen, sondern auch Resonanz zu finden: zwischen Individuum und Gesellschaft, zwischen Jetzt und Ewigkeit.
Gustav Mahler Sinfonie Nr. 9
Dirigent GMD Alexander Merzyn
Es spielt das Philharmonische Orchester.
Alle Termine
-
21.11.2025, 20:00 Uhr
Staatstheater Cottbus (Großes Haus)
Schillerplatz 1
03046 Cottbus -
23.11.2025, 19:00 Uhr
Staatstheater Cottbus (Großes Haus)
Schillerplatz 1
03046 Cottbus
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.