
Jeremias Schwarzer © Felix Broede
Brühler Schlosskonzerte: „Barockelite" mit Jeremias Schwarzer (Blockflöte), Capella Augustina & Andreas Spering
Schloss Augustusburg, Treppenhaus
Preise: 49 / 37 / 34 / 23 / 14 / 9 €
Jeremias Schwarzer, Flöte
Capella Augustina
Andreas Spering
Barockelite
Für Georg Philipp Telemann war das Singen das Fundament der Musik und auch Bach wünschte sich von jedem Instrumentalisten eine kantable Art des Musizierens. Der Blockflötist Jeremias Schwarzer zeigt das in Perfektion, wenn er wie in diesem Programm eines der herrlichsten Blockflötenwerke der Barockmusik spielt: Telemanns a-Moll-Ouvertüre, die mit wunderschönen Kantilenen und effektvollen Koloraturen glänzt. Das Ideal vom „vokalen Atem“ in der Instrumentalmusik erfüllt sich ebenfalls in den Orchesterwerken, mit denen Andreas Spering und seine Capella Augustina die Blütezeit der deutschen Barockmusik feiern. Es sind zwei Concerti grossi von Georg Friedrich Händel sowie die erste von Bachs vier Orchester-Ouvertüren, die mit ihren Einflüssen aus der italienischen und französischen Musik gleichfalls ganz nach dem Geschmack des Bach- und Händel-Freundes Telemann waren.
Georg Friedrich Händel (1685–1759)
Concerto g-Moll op. 6 Nr. 6
Concerto B-Dur op. 6 Nr. 7
Georg Philipp Telemann (1681–1767)
Ouvertüre a-Moll TWV 55:A2 für Flöte und Streicher
Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Ouvertüre C-Dur BWV 1066
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.