
Salzburger Str. 15,
83512
Wasserburg am Inn
Tel. 08071/597345
Mozart und die Volksmusik - Vortrag und Konzert
Mozart und die Volksmusik Vortrag und Konzert mit dem Musikwissenschaftler Stephan Höllwerth und dem Streichquartett „Reich an Hall“ ---------------------- Die Veranstaltung findet im Rahmen der Wasserburger Volksmusiktage sowie im Rahmen der Sonderausstellung „Die Mozarts – Wunderkinder auf Reisen“ im Museum Wasserburg in Kooperation von Heimatverein und Stadt Wasserburg statt. ---------------------- Mozarts Nähe zur Volksmusik zeigt sich gattungsmäßig in den vielen Ländlern, Menuetten und Deutschen Tänzen, die er komponiert hat. Zudem sind etwa Lieder wie „Komm lieber Mai und mache“ direkt in den Volksliedkanon eingegangen. Die Einfachheit und Spontaneität vieler von Mozarts Melodien, die zum Teil drastische Direktheit seiner Texte und die Lebensnähe vieler seiner Bühnenfiguren sind Früchte, die auf einem volkskulturellen und volksmusikalischen Humus gewachssen sind. Unbestritten hat Mozart überwiegend Musik auf höchstem Niveau für Kenner und Könner komponiert; zugleich war es ihm aber wichtig, dass seine Werke auch den „einfachen“ Menschen etwas bedeuten konnten. Mit Stolz berichtet er etwa, dass das Wiener Publikum nach der Figaro-Uraufführung seine Musik auf der Straße pfiff! ---------------------- Veranstaltungsbild: Wolfgang Amadeus Mozart. Porträt von Barbara Krafft, 1819. Wikimedia, Public Domain (PD)
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.