
Stefan Zweig: Die Schachnovelle
Lesung mit Henning Westphal
Eine unerhörte Begebenheit – nach Goethe das Fundament einer Novelle – steht im Zentrum der „Schachnovelle“: das Duell zweier Schachspieler, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Auf der einen Seite der primitive und zugleich arrogante Weltschachmeister Czentovic, der auf der Schiene intellektueller Eingleisigkeit die kalte Logik des Schachspiels beherrscht, auf der anderen Seite der hochintelligente und sensible österreichische Emigrant Dr. B., der alle Facetten und Züge des königlichen Spiels nur im Geiste vollzog, um während seiner Gestapohaft am Leben zu bleiben.
Henning Westphal – editorische Einrichtung, Lesung
Nach seiner Tanzausbildung studierte Henning Westphal Deutsch und Geschichte an der Christian-Albrecht-Universität seiner Heimatstadt Kiel und ließ sich in Hamburg zum Sprecher und Erzähler ausbilden. Als persönlicher Schüler von Hans Paetsch und Prof. Anne Marks-Rocke, Meistern dieses Fachs, hat er sich auf die Interpretation von Texten/Erzählkunst spezialisiert. Beide Lehrer weckten in ihm die Liebe zum Erzählen: Er verwandelt Worte in Klang und lässt Bilder im Kopf entstehen. Henning Westphal liest mit großem Erfolg in bekannten Literaturhäusern, kulturellen Einrichtungen, Kirchen und führenden Hotels, darunter das Buddenbrookhaus in Lübeck, die Kleist-Museen in Berlin und Frankfurt/Oder, die Literaturhäuser in Berlin, Hamburg und Kiel, der Berliner, Ratzeburger und Schleswiger Dom, St. Marien in Lübeck und St. Johannis und Kloster Lüne in Lüneburg. In Zusammenarbeit mit Musikern gestaltet er literarisch-musikalische Programme u.a. beim Schleswig-Holstein Musik Festival, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, dem Mozartfest Würzburg, den Händel-Festspielen Göttingen, den Klosterspielen Hirsau und den Berliner Märchentagen.
Schwartzsche Villa, Großer Salon
Veranstalter: Henning Westphal
Eintritt: 8 € (5 €)
Karten: an der Abendkasse
www.stimmgerecht.de/sprecher/469/Henning-Westphal.html
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.