Pressefoto: Ondine Dietz, von Frank Thissen

Pressefoto: Ondine Dietz, von Frank Thissen

GEDOK Künstlerinnenforum

Markgrafenstr.14, 76131 Karlsruhe
Tel. 0721 - 37 41 37

Tickettelefon:    0721 - 37 41 37
E-Mail Tickets:     gedok-karlsruhe@online.de

Ondine Dietz liest aus „Entweder, oder, gar nicht“

Im Rahmen der Ausstellung OPTIMIERUNG? | projekt3drei 2023

In ihrer Erzählung „Entweder, oder, gar nicht“ gewährt die Autorin Ondine Dietz Einblicke in die ‚Selbstverbesserungs-Werkstatt‘ der Protagonistin Godiva H. Entsetzt über die Makel des Menschlichen und das komplexe Drama der Unvollkommenheit ihrer Mitmenschen, beschließt die Protagonistin ihren Rückzug aus der Welt und gibt sich der Vernichtung ihres alten Ichs und der anschließenden Selbsterschaffung des neuen in einem mühsamen und äußerst schmerzhaften Prozess hin.

Schönheitschirurgie und Gehirnwäsche sind Teile der Strategie zur Bewältigung des von ihr verabscheuten Menschseins in all seinen Seinsweisen.

Über die Erzählungen von Ondine Dietz schrieb Michael Hübl in den BNN: „Wenn man sie liest, ist es, als würde man weit und weiter in dunkle Räume voller geheimnisvoller, verführerischer Details geleitet.“


Pressefoto: Ondine Dietz, von Frank Thissen