Haus am Dom - Katholische Akademie Rabanus Maurus

Domplatz 3, 60311 Frankfurt am Main
Tel. 069 / 800 8718 - 400

Geschenkt, verschleppt, geraubt - Kamerunisches kulturelles Erbe in deutschen Museen - Fachtag

Geschenkt, verschleppt, geraubt Kamerunisches kulturelles Erbe in deutschen Museen Fachtag Sa 2. Dezember 2023, 13:00–21:00 Uhr Über 40.000 Objekte aus Kamerun lagern bis heute in deutschen Museen. Damit istdies die größteSammlung kamerunische Objekte weltweit. Der „deutsche“ Kamerun-Bestand ist zugleich der älteste weltweit, da hier bereits ab 1884 systematisch oft bereits sehr alte Kulturgüter entzogen und en masse ins Deutsche Reich abtransportiert wurden, die dann für die nachfolgenden Kolonialmächte Frankreich und Großbritannien nicht mehr greifbar waren. Außer Landes gebracht wurde alles, was den Kolonialherren als interessant erschien, über profanen bis hin zu sakralen Objekten. Wie umgehen mit diesem schwierigen Erbe? Welche Bedeutung haben die Objekte für die kamerunische Diaspora in Deutschland? Unter welchen Bedingungen kann die Restitution der geraubten Güter gelingen? · Dr. Sebastian-Manès Sprute, TU Berlin · Charlotte Njikoufon · Philippe Zock-Zang u. a. Kooperation: · KONE-Netzwerk zur Förderung kommunikativen Handelns e.V. Bitte anmelden, Eintritt frei