Haus am Dom - Katholische Akademie Rabanus Maurus

Domplatz 3, 60311 Frankfurt am Main
Tel. 069 / 800 8718 - 400

Westfälische Friedensgespräche - Internationales Podium, Lesung, Musik

BUCHMESSE – 375 JAHRE WESTFÄLISCHER FRIEDEN Westfälische Friedensgespräche Internationales Podium, Lesung, Musik So 22. Oktober 2023, 17:00–18:30 Uhr Kann Literatur in der Weltpolitik Frieden stiften? Welche Narrative heizen Gewaltausbrüche an? In einem politisch-künstlerischen Dialog entwickeln zwei Autoren aus den Konfliktparteien langfristig und konkret Visionen zur Befriedung, halten sie in Essays fest, gehen an die Öffentlichkeit. Im Fokus 2023: Region und Zentralregierung – der Verfassungskonflikt zwischen Katalonien und Spanien. · José Ovejero, Autor, Madrid · Jordi Puntí, Autor, Barcelona · Najem Wali, Kurator, PEN Deutschland (r.) · Anja Bergmann, Börsenverein des Deutschen Buchhandels NRW · Heiner Remmert, Westfälisches Literaturbüro Unna · „Duo Passio“, Elena Martinez- Eisenberg (Violine, Ça˘gla Gürsoy (Klavier) Bitte anmelden: hausamdom@bistumlimburg.de Kooperation: · Westfälisches Literaturbüro in Unna e.V., gefördert von der Kunststiftung NRW, der Stiftung Westfalen-Initiative, des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und LWL-Kulturstiftung. · Schirmherrin 2023: Svenja Schulze, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung www.wlb.de Eintritt frei