
Schöne Aussicht 2,
60311
Frankfurt am Main
Tel. 069 - 75 61 84 0
Väter
Die Veranstaltung findet als Hybridveranstaltung statt. Montag 13.11.23 / 19.30 h Väter. Ein Abend mit Fikri Anil Altintas, Paul Brodowsky und Christian Dittloff Moderation: Lena Bopp (F.A.Z.) Saalticket 9 / 6 Euro / Streamingticket 5 Euro / Streaming-Abo 50 Euro (25 VA) Söhne und Väter: Männlichkeitsbilder It’s toxic, baby! Väter – das Verhältnis zu ihnen ist schon immer ein besonderes, selten unbelastet. Das macht die Auseinandersetzung mit Vaterfiguren zu einem unerschöpflichen Quell für Literatur. An diesem Abend kommen drei Autoren zusammen, die in ihren Büchern offen, berührend und erhellend über ihre Väter, eigene Vaterschaft, Prägungen, letztlich über ihren Weg zu den Männern, die sie heute sind oder sein wollen, geschrieben haben. So erzählt Fikri Anil Altintas in „Im Morgen wächst ein Birnbaum“ (btb) radikal ehrlich über seine Erfahrungen als nicht-weißer muslimisch gelesener Mann. Paul Brodowsky reflektiert in seinem Roman „Väter“ (Suhrkamp) transgenerationelle familiäre Muster. Und Christian Dittloff rechnet in „Prägung“ (Berlin Verlag) autofiktional mit dem Patriarchat und seinen auch popkulturellen Erscheinungsformen seit den 80er Jahren ab. Es moderiert die F.A.Z.-Literaturredakteurin Lena Bopp. Foto: Fikri Anil Altintas © Benjamin Zibner
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.