Literaturhaus Frankfurt

Schöne Aussicht 2, 60311 Frankfurt am Main
Tel. 069 - 75 61 84 0

Tickettelefon:    069 / 40 76 62 58 0 (Ticketanbieter AD ticket)

Bonnie Garmus

Die Veranstaltung findet als Hybridveranstaltung statt. Montag 06.11.23 / 19.30 h Bonnie Garmus: Eine Frage der Chemie Moderation (dt./engl.): Margarete von Schwarzkopf Lesung deutscher Text: Anna Böger Saalticket 12 / 8 Euro / Streamingticket 5 Euro / Streaming-Abo 50 Euro (25 VA) Chemie heißt Veränderung der Zustände. „Eine Frage der Chemie“ (Piper) war der große Publikums-, Verlags- wie auch Kritikererfolg der letzten Monate. Denis Scheck jubelte: „Dieser Debütroman vereinigt Tiefgang mit Witz! Ein großer, kluger literarischer Spaß – und ein anrührender Familienroman.“ Elizabeth Zott, die Heldin darin, ist eine Frau mit dem Auftreten eines Menschen, der nicht durchschnittlich ist und es nie sein wird. Doch es ist 1961, und die Frauen tragen Hemdblusenkleider. Niemand traut ihnen zu, Chemikerin zu werden. Als bald Alleinerziehende steht sie irgendwann in der TV-Show „Essen um sechs“. Für Elizabeth Zott ist Kochen Chemie. Und Chemie bedeutet bekanntlich Veränderung der Zustände. Übersetzt hat den Roman das Übersetzerduo Ulrike Wasel und Klaus Timmermann, bekannt durch die Übertragung des Bestsellers „Der Gesang der Flusskrebse“. Das Gespräch mit der amerikanischen Autorin moderiert die Literaturkritikerin Margarete von Schwarzkopf. Deutscher Text: Anna Böger. Mit freundlicher Unterstützung des US-Generalkonsulats Frankfurt. Foto: © Serena Bolton