
Schöne Aussicht 2,
60311
Frankfurt am Main
Tel. 069 - 75 61 84 0
David Safier
Die Veranstaltung muss leider ersatzlos ausfallen. Ticketinhaber werden von unserem Ticketanbieter kontaktiert. Donnerstag 02.11.23 / 19.30 h David Safier: Solange wir leben Moderation: Anna Engel (hr) Lesung des Textes: Stéphane Bittoun Saalticket 12 / 8 Euro / Streamingticket 5 Euro / Streaming-Abo 50 Euro (25 VA) „Was wusste ich schon über das Leben meiner Eltern?“ Joschi Safier hat im Holocaust seine Familie verloren. Er geht nach Palästina, kämpft dort in der Armee, arbeitet als Spion und Barmann und fährt schließlich als Matrose zur See. In Bremen trifft er die junge Waltraut, Kriegskind und alleinerziehende Witwe. Ihre Begegnung verändert alles und Joschi kehrt für Waltraut ins Land der Täter zurück. David Safier erzählt in „Solange wir leben“ (Kindler) die große Liebesgeschichte seiner Eltern: dramatisch, 80 Jahre umspannend, samt Schicksalsschlägen und Verlusten, aber auch voller Glück und Resilienz – und voller Lücken für den Sohn. Safier, bekannt vor allem als Autor zahlreicher humoristischer Bestseller wie „Mieses Karma“ oder „Happy Family“ und der Krimireihe rund um unsere Ex-Kanzlerin, hat nun einen sehr persönlichen Roman geschrieben, in dem er, wie schon in „28 Tage lang“, Fakten und Imaginationen ineinanderfließen lässt. Als Drehbuchautor wurde er unter anderem mit dem Grimme-Preis und dem International Emmy ausgezeichnet. Das Gespräch mit dem Autor führt Anna Engel vom Hessischen Rundfunk. Die Textpassagen liest Stéphane Bittoun. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde Frankfurt. Foto: © Magdalena Maria Stengel
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.