Literaturhaus Frankfurt

Schöne Aussicht 2, 60311 Frankfurt am Main
Tel. 069 - 75 61 84 0

Tickettelefon:    069 / 40 76 62 58 0 (Ticketanbieter AD ticket)

Gelebtes Leben. Denker der Freiheit im Porträt: Marion Gräfin Dönhoff

Die Veranstaltung findet als Hybridveranstaltung statt. Mittwoch 01.11.23 / 19.30 h Gastveranstaltung! Gelebtes Leben. Denker der Freiheit im Porträt: Marion Gräfin Dönhoff Mit Melanie Amann und Gunter Hofmann Moderation: Rainer Hank (F.A.Z.) Saalticket 12 / 8 Euro / Streamingticket 5 Euro / Streaming-Abo 50 Euro (25 VA) Eine Gesprächsreihe über Freiheitsdenken: Marion Gräfin Dönhoff Die Veranstaltung in der Reihe „Gelebtes Leben. Denker der Freiheit im Porträt“ widmet sich dem Leben und Werk der großen deutschen Journalistin Marion Gräfin Dönhoff (1909 – 2002). Ihre Lebensgeschichte ist die Geschichte einer Ausnahmefrau. Als Chefredakteurin und Herausgeberin der ZEIT über Jahrzehnte hatte „die Gräfin“ maßgeblichen Anteil an der Liberalisierung und Demokratisierung der Bundesrepublik. Gesprächspartner des Abends sind der langjährige ZEIT-Redakteur Gunter Hofmann, Autor einer großen Dönhoff-Biografie („Die Gräfin, ihre Freunde und das andere Deutschland“, C.H.Beck), und die Journalistin Melanie Amann, Mitglied der Chefredaktion des SPIEGEL. Der Frankfurter Publizist Rainer Hank (F.A.Z.) kuratiert und moderiert die Reihe. „Gelebtes Leben“ ist eine Gastveranstaltung der Karl-Hermann-Flach-Stiftung und der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Foto: Marion Gräfin Dönhoff bei der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 1971 (Bundesarchiv Bild 145 Bild-F035071-0006)