
Schöne Aussicht 2,
60311
Frankfurt am Main
Tel. 069 - 75 61 84 0
Hotlist-Preis 2023
Die Veranstaltung findet nur vor Ort statt. Die Tickets gelten sowohl für die Preisverleihung als auch die Party der Independents und des Literaturhauses im Anschluss. Freitag 20.10.23 / 21 h Hotlist-Preise 2023. Vorstellung der Bücher des Jahres und Preisverleihung Moderation: Anna Engel (hr2-kultur) Eintritt: Hotlist & Party 9 Euro Hotlist: Hot Books! Endlich. Im Literaturhaus wird am Freitag der Buchmessewoche wieder die Unabhängigkeit gefeiert. Es kommen die Verlegerinnen, Autoren, Bewunderer und Leserinnen unabhängiger Verlage zusammen, um den jährlichen Preis der Hotlist zu vergeben. Die Hotlist versammelt die zehn bemerkenswertesten Bücher aus unabhängigen Verlagen – fast 200 Verlage reichen dafür ein Buch ein. Eine Zahl, die für Vielfalt und Qualität steht und für das Korrektiv, das die Unabhängigen für die gesamte Buchbranche sind. Ihr Idealismus und ihr Entdeckungsgeist sind Voraussetzung für einen Buchmarkt mit Zukunft. Vorgestellt werden die zehn Hotlist-Titel und bekannt gegeben wird der Preisträgerverlag des Jahres. Außerdem wird der Dörlemann ZuSatz, ein Preis für unabhängige Verlage, verliehen. Durch die Preisverleihung führt die hr2-Moderatorin Anna Engel. Im Anschluss findet die große Party der Independent Verlage und des Literaturhauses statt. Die Hotlist 2023 ist erschienen: • Albino Verlag: David Santos Donaldson, Grönland, Roman • Berenberg Verlag: Margherita Costa, Christine Wunnicke (Hg.), Die schöne Frau bedarf der Zügel nicht, Porträt und Werkauswahl • edition.fotoTAPETA: Haska Shyyan, Hinter dem Rücken, Roman • hochroth Verlag: Franziska Winkler (Hg.), handverlesen, Gebärdensprachpoesie in Lautsprache • Karl Rauch Verlag: Viktor Gallandi, Kaspar, Roman • Kookbooks: Yevgeniy Breyger, Frieden ohne Krieg, Gedichte • Limmat Verlag: Charles Ferdinand Ramuz, Sturz in die Sonne, Roman • MaroVerlag: Verónica Gerber Bicecci, Leere Menge, Roman • Spector Books: Don Mee Choi, DMZ Kolonie, Lyrik • Wieser Verlag: Michel Jean (Hg.), Wapke, Anthologie indigener Autoren und Autorinnen Eine Veranstaltung des Literaturhauses Frankfurt, des Vereins der Hotlist und des Netzwerks unabhängiger Verlage.
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.