Literaturhaus Frankfurt

Schöne Aussicht 2, 60311 Frankfurt am Main
Tel. 069 - 75 61 84 0

Tickettelefon:    069 / 40 76 62 58 0 (Ticketanbieter AD ticket)

Andrej Kurkow

Die Veranstaltung findet als Hybridveranstaltung statt. Dienstag 10.10.23 / 19.30 h Andrej Kurkow: Samson und das gestohlene Herz Moderation: Ariane Wick (Hessischer Rundfunk) Saalticket 12 / 8 Euro / Streamingticket 5 Euro / Streaming-Abo 50 Euro (25 VA) Freiheit ist wichtiger als Stabilität. Satire in Kriegszeiten. Der Kriminalroman „Samson und Nadjeschda“, der im Kiew des Jahres 1919 spielt, ist ein exzellentes Beispiel dafür. Sein Schöpfer Andrej Kurkow, gebürtiger Kiewer und bis heute mit seiner Familie in der Ukraine lebend, ist spätestens seit seinem Roman „Picknick auf dem Eis“ einer der wichtigsten zeitgenössischen ukrainischen Autoren. In seinem neuen Fall, „Samson und das gestohlene Herz“ (Diogenes, aus dem Russischen von Johanna Marx und Claudia Zecher), soll der junge sowjetische Polizist Samson wegen illegaler Fleischverkäufe ermitteln. Wie nebenbei wird aber auch vom Versuch der Kommunisten erzählt, die Ukraine nach der Oktoberrevolution zur Republik zu machen. Ein Abend über lösbare Fälle und unlösbare Konflikte. Denn seit der Kriegserweiterung durch Putins Russland ist Kurkow einem großen Publikum hierzulande auch als ein differenzierender, politischer Kopf bekannt. Das Gespräch mit dem Schriftsteller führt die Moderatorin und TV-Autorin Ariane Wick vom Hessischen Rundfunk (Hessenschau). Foto: © Pako Mera / Opale / Bridgeman images