
Schöne Aussicht 2,
60311
Frankfurt am Main
Tel. 069 - 75 61 84 0
Seyda Kurt und Moshtari Hilal
Die Veranstaltung findet als Hybridveranstaltung statt. Saaltickets für die Veranstaltung sind ausverkauft. Mittwoch 04.10.23 / 19.30 h Seyda Kurt und Moshtari Hilal: Hass & Hässlichkeit Moderation: Miryam Schellbach Saalticket 9 / 6 Euro / Streamingticket 5 Euro / Streaming-Abo 50 Euro (25 VA) Vom Hass als Kategorie der Ermächtigung und der Furcht vor dem Hässlichen Hass und Hässlichkeit sind große und unangenehme Begriffe. Doch es ist Zeit, andere Perspektiven auf sie einzunehmen. Denn Hass etwa hat durchaus ein widerständiges Potential und eine schöpferische Seite. Die Idee von Hässlichkeit wiederum reicht tief in die kollektiven wie persönlichen Vorstellungswelten. Nach „Radikale Zärtlichkeit“ legt die Journalistin und Autorin Seyda Kurt mit „Hass. Von der Macht eines widerständigen Gefühls“ (beide HarperCollins) erneut ein schonungsloses philosophisches Werk zu gesellschaftlichen Fragen vor. Die Künstlerin, Kuratorin und Autorin Moshtari Hilal beschäftigt sich in ihrem ersten Buch „Hässlichkeit“ (Hanser) in Texten und Bildern poetisch und ohne Scheu mit Körperbehaarung, großen Nasen und den Normierungen, mit denen wir uns traktieren. Durch den Abend führt die Literaturkritikerin und Lektorin Miryam Schellbach. Foto: Moshtari Hilal © Prissilya Junewin
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.