
Johann Anton Ramboux, Porträt von Anna Maria Franziska Reverchon, um 1812-1815
Simeonstiftplatz 1,
54290
Trier
Tel. 0651 718-1459
In bester Gesellschaft
Johann Anton Ramboux als Porträtist der Trierer Oberschicht
Johann Anton Ramboux (1790–1866), der erste Ehrenbürger der Stadt, ist den meisten als herausragender Chronist Trierer Baudenkmäler bekannt. Seine grafischen Ansichten der Römerbauten sind in der stadtgeschichtlichen Ausstellung als Beispiel einer frühen Auseinandersetzung mit dem kulturellen Erbe zu sehen. Ramboux war aber auch ein bedeutender Porträtist seiner Zeit. Als Lehrling beim Historienmaler Jean-Louis Gilson, Schüler an der Pariser École des Beaux-Arts und Mitarbeiter von Jacques-Louis David brachte er die Eleganz des klassizistischen Bildnisses 1812/13 in seine Heimat mit. Einige äußerst qualitätvolle Neuzugänge nimmt das Stadtmuseum zum Anlass, der Porträtmalerei des bedeutendsten Trierer Künstlers eine Kabinettausstellung zu widmen.
Alle Termine
-
09.09.2023 - 02.06.2024
Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
Dienstag bis Sonntag, 10-17 Uhr
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Simeonstiftplatz 1
54290 Trier
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.