
Schöne Aussicht 2,
60311
Frankfurt am Main
Tel. 069 - 75 61 84 0
Daniel Kehlmann
Das Literaturhaus Frankfurt im Schauspiel Frankfurt Die Veranstaltung findet nur vor Ort statt. Donnerstag 19.10.23 / 19.30 h Daniel Kehlmann: Lichtspiel Moderation: Katharina Teutsch (freie Kritikerin) Saalticket 26 / 12 Euro Ein beeindruckender Roman über Kunst und Verstrickung Ein deutschsprachiger Star-Autor, dessen Stoffe immer wieder aufs Neue überraschen: Daniel Kehlmann. Zum Erscheinen seines jüngsten Buches um Kunst, Macht, Schönheit, Verstrickung und Barbarei bittet das Literaturhaus den Autor auf die Bühne des Schauspiels. „Lichtspiel“ (Rowohlt) ist ein Roman, in dessen Zentrum der Kinoregisseur G.W. Pabst steht. Stumm- wie Tonfilm, beides hat er erlebt und geprägt, etwa mit „Die weiße Hölle vom Piz Palü“ und „Die Dreigroschenoper“ von 1931. Mit Greta Garbo und Asta Nielsen hat er gearbeitet. In Kaliforniens grellem Licht, wohin er vor den Nazis geflohen ist, findet sich Pabst wenig zurecht. Doch der Propagandaminister in Berlin will das österreichische Filmgenie haben, er kennt keinen Widerspruch, und er verspricht viel. Es moderiert die Literaturkritikerin und Jurysprecherin des Deutschen Buchpreises 2023 Katharina Teutsch. Eine Veranstaltung des Literaturhauses Frankfurt in Kooperation mit dem Schauspiel Frankfurt. Karten ebendort. Foto: © Heike Steinweg
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.