Linden-Museum Stuttgart

Hegelplatz 1, 70174 Stuttgart
Tel. 0711-2022-456

Tickettelefon:    ------------------------

Metamorphoses

Erzähl-Workshop mit Hugh Lupton

In diesem Workshop werden wir mit Geschichten über Gestaltwandel und Transformation arbeiten; Geschichten, in denen die Grenzen zwischen Menschen und der natürlichen Welt aufbrechen.

Alle Teilnehmer*innen werden Geschichten erzählen. Bitte bringen Sie eine Geschichte mit, an der Sie arbeiten möchten (eine, die Sie noch nicht erzählt haben, sie kann aus jeder Kultur stammen), die sich mit diesem Thema beschäftigt.

Es wird auch viel Zeit für Diskussionen und die Untersuchung der tieferen (ökologischen und philosophischen) Implikationen dieser Geschichten geben.

Hugh Luptons Interesse an traditioneller Musik, an Straßentheater, an Live-Poesie und an Mythen führte dazu, dass er 1981 professioneller Geschichtenerzähler wurde. Zwölf Jahre lang tourte er mit der „Company of Storytellers“ (zusammen mit Ben Haggarty und Sally Pomme Clayton) durch Großbritannien. Ihre Arbeit trug maßgeblich dazu bei, das Interesse am Geschichtenerzählen landesweit wiederzubeleben.

Seit Mitte der neunziger Jahre arbeitet er als Solokünstler und in Projekten mit anderen Künstlern. Im Jahr 2006 wurde er zusammen mit Daniel Morden mit dem Classical Association Prize für den „bedeutendsten Beitrag zum öffentlichen Verständnis der Klassiker“ ausgezeichnet. Seine Arbeit mit dem Musiker Chris Wood führte zu Aufträgen von BBC Radio 3 und dem „Song of the Year“ bei den BBC Folk Awards.

Er erzählt Geschichten aus vielen Kulturen, aber seine besondere Leidenschaft gilt den verborgenen Schichten der britischen Landschaft und den Geschichten und Balladen, die ihnen eine Stimme geben.

Er hat mehrere Sammlungen von Volksmärchen für Kinder und zwei Romane veröffentlicht: „The Ballad of John Clare“ und „The Assembly of the Severed Head“. Kürzlich wurde eine Sammlung seiner Schriften über Mythen unter dem Titel "The Dreaming of Place" bei Propolis Books (2022) veröffentlicht. Lupton ist auch als Dichter und Lyriker tätig.

Der Workshop in englischer Sprache wird von Maria Winter ins Deutsche übersetzt.

Dauer: 5 Stunden (mit Pause)

Gebühr: EUR 60,-
Anmeldung: Tel. 0711.2022-444, anmeldung@lindenmuseum.de

In der Reihe "Schule des mündlichen Erzählens" in Kooperation mit Ars Narrandi e. V. 

Mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Stuttgart