
Sievekingdamm 3 - Platz der Kinderrechte,
20535
Hamburg
Tel. (040) 250 72 70
ERBEN Was (ver)erben wir alle mit diesem Planeten
Performatives Forschungsprojekt ERBEN ist ein performatives Forschungsprojekt in Zusammenarbeit mit der Lessing STS Harburg, dem Albrecht-Thaer-Gymnasium Stellingen, dem Helmut-Schmidt-Gymnasium Wilhelmsburg, dem Kopernikus Gymnasium Bargteheide, dem Fundus Theater, dem Künstler:innenkollektiv wirvier, Lionel Tomm, Milena Kaute und Anne Pretzsch. Über einen Projektzeitraum von zwei Jahren soll mit insgesamt ca. 320 Schüler:innen zum Thema Erbe geforscht werden. Dabei geht um konkrete Fragen von Besitz und gesellschaftlicher Umverteilung und auch um allgemeine und globale Fragen: Was (ver)erben wir alle mit diesem Planeten? Ziel der Auseinandersetzung im ersten Jahr ist die Entstehung, Einweihung und Vererbung eines Materials, welches performativ bespielt und anschließend an den neuen Jahrgang weitergegeben wird. Dabei könnte ein Objekt entstehen, das sichtbar im öffentlichen Raum als Manifest der Jugendlichen zum Thema Erbe installiert wird. Der Prozess soll Real-life Begegnungen mit gemeinsamen Performance- und Theatertrainings, sowie eine erhöhte Sensibilität für unterschiedliche Lebensrealitäten im Stadtteilaustausch ermöglichen. Daraus sollen gemeinsame Sehnsüchte für ein selbstbestimmtes Leben abgeleitet und künstlerisch zum Ausdruck gebracht werden. Mitwirkende Lessing STS Harburg, Albrecht-Thaer-Gymnasium Stellingen, Helmut-Schmidt-Gymnasium Wilhelmsburg, Kopernikus Gymnasium Bargteheide, Fundus Theater, Künstler:innenkollektiv wirvier, Lionel Tomm, Milena Kaute und Anne Pretzsch, Foto: Max Rose Gefördert durch die ATTVETA Stiftung und dem Projektfonds Kultur & Schule Eine Weiterführung des Projekts ERBEN ist im Rahmen der wirvier-Produktion »Helft den Reichen« beabsichtigt, die mit einem »Hilfswerk für Reichtum und Soziales« 2023 den öffentlichen Raum performativ bespielen wird.
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.