
Salzburger Str. 15,
83512
Wasserburg am Inn
Tel. 08071/597345
Die Zofen
DIE ZOFEN von Jean Genet übersetzt von Simon Werle ---------------------- "Alle sollen sich ans Fenster stellen, um uns zuzusehen, alle müssen uns zuhören.“ SOLANGE ---------------------- Immer, wenn die Madame aushäusig ist, frönen sie einem ausgeklügelten Spiel mit selbst auferlegten strengen Regeln und viel Leidenschaft: die beiden Schwestern Claire und Solange proben den Aufstand gegen ihre Chefin. In wechselnden Rollen und mit viel Akribie setzen sie die haushälterischen Machtstrukturen ihres Dienstverhältnisses in Szene. Viel Zeit haben sie dafür nicht, die Uhr tickt. Dabei entwickeln sie innerhalb ihres selbst konstruierten Systems viel Hass auf die Madame, haben keine Angst vor Risiko und die unbedingte Bereitschaft bis zum Äußersten zu gehen. Wollen die wirklich nur spielen? Müssen sie spielen? Doch dieses vordergründig subversive Tun folgt nicht unbedingt dem Prinzip Ober- gegen Unterschicht oder gar revolutionären Absichten, verbleiben die Zofen doch immer im eigenen Spiegelbild Ihrer selbst. So bleibt ihnen im unentwegten Sträuben gegen die Sinnlosigkeit der Welt mit ihren abstrusen Regeln jeder Ausweg verborgen. Denn wer macht eigentlich die Regeln? ---------------------- Regie: Nik Mayr Es spielen Susan Hecker, Rosalie Schlagheck und Annett Segerer.
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.