Haus am Dom - Katholische Akademie Rabanus Maurus

Domplatz 3, 60311 Frankfurt am Main
Tel. 069 / 800 8718 - 400

Mystik ist Widerstand - Gedenken zum 20.Todestag von Dorothee Sölle

Mystisch-politischer Thementag zu Dorothee Sölle Sa 22. April 2023, 9:30–17:00 Uhr Am 27. April 2023 jährt sich der Todestag von Dorothee Sölle zum 20. Mal. Die profilierte Befreiungstheologin, Poetin, Frau und Mutter, Feministin und Sozialistin, kirchenkritisch und kirchenliebend, die Mystik demokratisierend, global agierend und stets friedensbewegt streitend, hat wirkmächtige Fährten gelegt und ist weiter wichtige Inspiratorin für engagierte, für mystisch-politisch aufgestellte Christ:innen in ihren Befreiungskämpfen. Unser Gedenken will Mut machen innerhalb der vielfältigen Krisenwelt, den aufrechten Gang zu wählen und den Blick nach vorne zu richten: zivil und ungehorsam, energisch, ehrlich, kritisch und fromm. Dr. Thomas Wagner Katholische Akademie Rabanus Maurus Mit: · Dr. Margot Käßmann, Theologin, ehemalige Bischöfin und und Vorsitzende der EKD, Hannover · Johanna Jäger-Sommer, Publizistin und Journalistin, Saarbrücken · Pierre Stutz, Theologe, Poet, Autor, Osnabrück · Prof. Dr. Fulbert Steffensky, 34 Jahre verheiratet mit Dorothee Sölle, Luzern · Jutta Lehnert, Theologin, Sölle-Preisträgerin 2013, Koblenz · Dr. Julia Lis, Theologin, Institut für Theologie und Politik, Münster Tagungsort (Präsenzteilnahme) Haus am Dom Domplatz 3 60311 Frankfurt am Main Telefon 069-800 8718 400 Teilnahmegebühr für Präsenzteilnahme 29 €/19 € Kooperation: Leserinitiative Publik Forum Hinweis Am Mo 20. März 2023, 18:00–20:30 Uhr findet in der Evangelischen Akademie eine weitere Gedenkveranstaltung für Dorothee Sölle statt. Siehe: www.evangelische-akademie.de