
Wilsdruffer Straße 2,
01067
Dresden
Tel. 0351 - 488 73 01
Theorien und Experimente zur Entstehung und Wirkung kosmischer Magnetfelder
Im Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf sollen im Rahmen des Projektes DRESDYN große Experimente mit flüssigem Natrium durchgeführt werden, mit denen verschiedene geo- und astrophysikalische Fragen bezüglich kosmischer Magnetfelder untersucht werden sollen. Andererseits dient es auch der Bearbeitung technologischer Probleme beim Einsatz von Flüssigmetallen in der Energietechnik. Der Referent ist Leiter des Projektes und wird in seinem Vortrag die theoretischen und praktischen Grundlagen dazu erläutern.
Mit Dr. Frank Stefani, Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.