Haus am Dom - Katholische Akademie Rabanus Maurus

Domplatz 3, 60311 Frankfurt am Main
Tel. 069 / 800 8718 - 400

Die Kriegsfolgen für den globalen Süden: Welthungerkrise – Wer sichert die Ernährung?

Die Kriegsfolgen für den globalen Süden: Welthungerkrise – Wer sichert die Ernährung? Forum Globale Gerechtigkeit Hybrides Podium, Gespräch Mo 26. September 2022, 19:00-21:00 Uhr Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat globale Auswirkungen. Lieferketten sind nachhaltig unterbrochen. Die Kornkammer Europas, die Ukraine, fällt aus. Im globalen Süden, vorrangig in Afrika, bahnen sich dramatische Ernährungskrisen an. Wie reagiert die deutsche Entwicklungszusammenarbeit? Was ist zu tun, die globale Ernährungssicherheit neu aufzubauen? · Anne Jung, Medico-International, Frankfurt · Martin Frick, Direktor des UN-Welternährungsprogramms (UNFCCC), Berlin · Lutz Hartmann, Afrikaverein der deutschen Wirtschaft, Frankfurt · Eine Akteurin aus dem INKOTA-Netzwerk e.v. Berlin · Eine Akteurin aus dem Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Berlin Moderation: · Tobias Schwab, FR Kooperation: · Entwicklungspolitisches Netzwerk Hessen (EPN) · Frankfurter Rundschau Eintritt frei