Theater kuenstlerhaus43 im Palasthotel

Kochbrunnenplatz 1, 65183 Wiesbaden
Tel. 0611-1724596

Tickettelefon:    0611-1724596
E-Mail Tickets:     office@kuenstlerhaus43.de

Erich Kästner & die Chansonnette

im kuenstlerhaus43

Die meisten kennen Erich Kästner wohl vor allem als Autor beliebter Kinderbücher wie „Emil und die Detektive“ oder „Das doppelte Lottchen“, doch war er war zu seiner Zeit vor allen Dingen erfolgreicher Autor von Prosa und Gedichten für Erwachsene und auch als Texter für das deutsche Kabarett tätig – mit der für kritische Geister unabwendbaren 12-jährigen Unterbrechung 1933-1945. In der Nazizeit, mit der Erich Kästner sich kritisch und auf visionäre Art auseinandersetzte, wurde ein geschickter Umgang mit der Zensur überlebenswichtig.

So mag es nur auf den ersten Blick etwas verblüffend für manch einen sein, den Namen Erich Kästner im Rahmen eines Chansonabends zu lesen. Die heutzutage weniger bekannte Seite seines vielfältigen Schaffens können Sie an diesem Abend entdecken. Und sie werden auch dabei den großen Humanisten Kästner wiederfinden, der auch in seinen Kinderbüchern allenthalben durchschimmert.
Lassen Sie sich vom Ernsten berühren und vom Heiteren entführen – und gönnen Sie dem Menschenfreund Kästner doch ein spätes Erfolgserlebnis. Denn wie schrieb er in seiner »Lyrischen Hausapotheke«: »Es war seit jeher mein Bestreben, seelisch verwendbare Strophen zu schreiben.« Erleben Sie einen ungewöhnlichen musikalischen Abend mit der Sängerin Sabine Gramenz, die den Facettenreichtum der Chansons mit Witz und Raffinesse zum Klingen bringt – am Klavier sekundiert von Malte Kühn, der auch durch das Programm führen wird.

Zu sehen ist das Duo Die S. & der Herr Kühn in den neuen Spielräumen des kuenstlerhaus43 im Theater im Palast [TiP] am Kochbrunnenplatz 1