
Schöne Aussicht 2,
60311
Frankfurt am Main
Tel. 069 - 75 61 84 0
Ein Abend mit Paul Bokowski, Daniela Dröscher und Miku Sophie Kühmel
Die Veranstaltung findet als Hybridveranstaltung statt. Dienstag 27.09.22 / 19.30 h Ein Abend mit Paul Bokowski, Daniela Dröscher und Miku Sophie Kühmel Einlassungen: Laura Sprenger, Judith von Sternburg und Elena Witzeck Saalticket 9 / 6 Euro / Streamingticket 5 Euro / Streaming-Abo 50 Euro (26 VA) Drei Mal Familie: Krisengebiet, Herkunftsgelände, Herzgrube Zwei Autorinnen, ein Autor, drei vielversprechende Bücher, drei prägnante Einlassungen. Die FR-Feuilleton-Redakteurin Judith von Sternburg über Miku Sophie Kühmel. Die F.A.Z.-Kritikerin Elena Witzeck über Paul Bokowski. Die Literaturvermittlerin Laura Sprenger über Daniela Dröscher. Was die drei Bücher gemein haben: In ihnen wird Familie, Herkunft, Nähe, Zusammenhalt und Scham verhandelt. Bokowski erzählt in „Schlesenburg“ (btb) über eine Kindheit im Sozialbaukomplex. Es ist das autobiografische Debüt des poetischsten Comedians, den wir haben. Dröscher setzt ihre Klassismus-Forschung anhand ihrer Kindheit fort und schreibt mit „Lügen über meine Mutter“ eine sezierende Tragikomödie (KiWi) über das Kammerspiel Familie. Und Miku Sophie Kühmel kommt nach ihrem umwerfenden Debüt-Erfolg („Kintsugi“) mit dem Porträt dreier Schwestern und weiblichen Zusammenhalts: „Triskele“ (S. Fischer). Unglaublich eigentlich! Die Veranstaltung wird gefördert im Rahmen von „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V. Foto: Daniela Dröscher © Carolin Saage
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.