
Kurt-Drees Str. 4,
42283
Wuppertal
Tel. + 49 (0)202 563 7666
Remote Wuppertal
ein Projekt von Rimini Protokoll
Eine Gruppe von 50 Menschen, ausgestattet mit Kopfhörern, bricht auf in die Stadt – geleitet von einer Stimme, die man aus Navigationssystemen kennt. Als Teil dieser Gruppenaudioperformance erkunden Sie während eines rund 2-stündigen Parcours die Stadt Wuppertal auf ganz eigene Weise. Unterwegs vertonen Kunstkopf-Aufnahmen und filmische Kompositionen die urbane Landschaft. Die Reise durch die Stadt sieht von außen oft aus wie eine präzise getimte Choreografie und fühlt sich von innen mehr und mehr an wie ein kollektiver Film. Mit jedem Schritt wird die Computerstimme vertrauter. Doch wer spricht da und wem folgen wir?
Entlang den Achsen der Stadt erkunden TeilnehmerInnen Körper und Bewegungen des Stadtraums und gehen dabei der Frage nach der eigenen Selbst- und Fremdbestimmung nach. Wie wirkt sich die Fremdsteuerung auf das Verhalten der Gruppe aus?
Das KünstlerInnenkollektiv Rimini Protokoll lädt BürgerInnen der Stadt ein zu einer kollektiven Audiotour, konzipiert von Stefan Kaegi und in der Regie von Jörg Karrenbauer. Als mobiles Forschungslabor bewegt sich Remote X von Stadt zu Stadt und war unter anderem schon in Lissabon, London, New York, Zürich und Wien.
Remote Wuppertal startet am Evangelischen Friedhof Sonnborn und verbindet das zukünftige Pina Bausch Zentrum mit vielen Orten in Wuppertal.
Tickets sind verfügbar über die Reservierungshotline +49 (0)202 563 7666 oder vor Ort bei der Kulturkarte Wuppertal, Kirchplatz 1, 42103 Wuppertal.
1., 2., 3., 8., 9., 10., 15., 16., 22. September jeweils um 18 Uhr. 17., 23., 24. jeweils um 17 Uhr. 30. September 29., 30. September jeweils um 17:30 Uhr.
Am 1., 17. und 24. September werden auch englische Audiotouren angeboten.
Das Pina Bausch Zentrum ist ein Projekt der Stadt Wuppertal, gefördert durch das Land Nordrhein-Westfalen und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, in Zusammenarbeit mit dem Tanztheater Wuppertal Pina Bausch und der Pina Bausch Foundation.
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.