
05.05.2022 Gerhild Romberger
Bürgermeister-Spitta-Allee 45,
28329
Bremen
Tel. 0421-33004991
Detmolder Kammerorchester & Gerhild Romberger
mit anspruchsvollem Programm und vielfältigem Instrumentarium
klassik@sendesaal
DETMOLDER KAMMERORCHESTER & GERHILD ROMBERGER
Das Detmolder Kammerorchester unter der Leitung von Alfredo Perl kommt mal wieder mit der Mezzosopranistin Gerhild Romberger, einem anspruchsvollem Programm und vielfältigem Instrumentarium in den Sendesaal. Sie spielen ein neues Stück von Clara Iannotta (*1983) paw-marks in wet cement, das sich mit bleibenden Spuren eines kurzen Moments im Leben befasst. Außerdem gibt es Musik von Paul Hindemith sowie kammermusikalische Bearbeitungen von Werken Alexander von Zemlinskys und Gustav Mahlers.
Gerhild Romberger – Mezzosopran
Detmolder Kammerorchester
Alfredo Perl – Leitung
Programm:
Paul Hindemith (1895–1963): Kammermusik Nr. 1 op. 24
Die junge Magd op. 23 Nr. 2
Clara Iannotta (*1983): paw-marks in wet cement
Alexander von Zemlinsky (1871–1942):
aus 6 Gesänge nach Texten von Maurice Maeterlinck op. 13:
Die Mädchen mit den verbundenen Augen (Nr. 2)
Und kehrt er einst heim (Nr. 5)
(in der Bearbeitung für mittlere Stimme und Kammerensemble von Erwin Stein)
Gustav Mahler (1860–1911): Lieder eines fahrenden Gesellen
(in der Bearbeitung für kleines Ensemble von Arnold Schönberg)
Gerhild Romberger ist im Emsland geboren und aufgewachsen. Die Altistin hat sich in ihrem Singen immer auf den Konzertgesang konzentriert, Schwerpunkte ihrer Arbeit bilden Liederabende unterschiedlichster Thematik sowie die Beschäftigung mit zeitgenössischer Musik. Mittlerweile lebt sie mit ihrer Familie in Detmold, wo sie seit langem als beliebte Lehrerin eine Professur für Gesang an der Hochschule für Musik innehat.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit Radio Bremen
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.